09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bellers patzt
in Top-Partie

Blitzmeisterschaften


Halle (ltl). Zum Auftakt der 27. Offenen Blitzmeisterschaft, die in acht Monatsturnieren ausgetragen wird, geriet die Schachgemeinschaft Halle/Künsebeck mit der seit Jahren größten Zahl von 22 Teilnehmern an ihre Kapazitätsgrenzen. Für die Aktiven wurden die zu absolvierenden 21 Partien zu einer echten Strapaze; insgesamt wurden 231 Partien gespielt.
Wie sehr die im Zehn-Minuten-Takt auf- und abschwellende Spannung an den Nerven zehrte, zeigte sich in dem über den Tagessieg entscheidenden Gefecht in der Schlussrunde. Bis dahin hatte Frank Bellers nur ein Remis gegen den früheren SG-Spieler Jörg Fischer abgegeben und vor »Charly« Krautkrämer (dreimal Remis) die Tabelle angeführt. In einer heißen Phase der direkten Begegnung unter Druck stehend, übersah Bellers die Möglichkeit, den sofortigen Gewinn zu reklamieren, als Krautkrämer seinen König einmal im Schach stehen ließ. Danach setzte Rekordmeister Krautkrämer seine Vorteile um, schloss noch zum Vorjahresmeister auf.
Angesichts des großen Aufgebots starker Gastspieler und der Abwesenheit Mario Ortpauls gelang dem Jugendlichen Markus Wiegand auf Platz zehn mit dem zweitbesten Ergebnis für Gastgeber Halle ein schöner Erfolg.
Tabelle des ersten Durchgangs: 1./2. Bellers (KS Herford), Krautkrämer (SG Halle/Künsebeck) mit je 19,5 von 21 möglichen Punkten; 3. Klamert (Rheda) 17,5; 4. Burow (Spvg. Versmold) 16; 5./6. Röber (Srbija Bielefeld), Waltermann (Versmold) je 15; 7. Höllmann (Dissen) 13,5; 8. J. Fischer (Elbe Aaken) 13; 9. Volovik (Srbija) 11; 10. Wiegand (Halle/Kü.) 10,5; 11. Weyer (Halle/Kü.) 10; 12. Albianich Versmold) 9; 13. Schneider (Dissen) 8,5; 14.-16. M. Schirmbeck, Miller (beide Halle/Kü.) und Jakovljevic (Srbija) je 8, vor weiteren sechs Teilnehmern.

Artikel vom 09.03.2007