07.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder werden zu »jungen Eltern«


Werther (mapu). Im zarten Alter von nicht einmal drei Monaten leistet Greta bereits einen wichtigen Beitrag für eine kleine Gemeinschaft: Das Baby steht im Mittelpunkt beim »Babywatching« in der Kindertagesstätte »Im Viertel«. Das lebendige »Lernbeispiel« soll den anderen Kindern den Umgang mit Jüngeren vermitteln. »Denn viele sind heutzutage nur noch Einzelkinder und haben keine Erfahrungen mit jüngeren Geschwistern«, weiß Erzieherin Jutta Kemner nur zu gut.
Gestern war Greta gemeinsam mit ihrer Mutter Tanja Hokamp zu Besuch in der Igel-Gruppe. Die Kindergartenkinder durften sich am authentischen Windelwechsel versuchen und erfuhren zudem viel über die Saugkraft einer Windel im Vergleich mit Watte.
Es war der zweite Besuch von Greta »Im Viertel«. Beim ersten Mal hatten die Kinder sogar die Gelegenheit, echte Muttermilch zu probieren und mit der Milchpulver-Variante sowie frischer Vollmilch zu vergleichen, wobei sie sich geschmacklich eindeutig gegen die Muttermilch entschieden.
Das »Babywatching« mit Greta ist alle 14 Tage geplant. Die Idee zu dem Projekt brachte Mutter Tanja Hokamp, deren erste Tochter Emily seit Sommer die Kindertagesstätte besucht, selber ein. »Gerade im ersten Lebensjahr geschehen viele spannende Entwicklungen, die auch ältere Kinder interessieren sollten«, erläutert die 34-Jährige ihre Beweggründe. In der Igel-Gruppe fiel die Resonanz jedenfalls sehr positiv aus.

Artikel vom 07.03.2007