07.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Bahnhof
gibt es viel
zu sehen . . .

Zwei Tage der offenen Tür

Pr. Ströhen (ni). Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm präsentieren die Unternehmen des Gewerbegebietes in Pr. Ströhen am Bahnhof. Zum »Tag der offenen Tür« erwarten sie am Wochenende, 10. und 11. März, zahlreiche Besucher aus Nah und Fern.

Unternehmen aus Pr. Ströhen und Umgebung zeigen ihre Leistungsstärke. Auch für Unterhaltung ist gesorgt und kulinarisch fehlt es an nichts. An beiden Veranstaltungstagen wird ein Kinderkarussell zur Verfügung stehen.
Außerdem gibt es am Samstag und Sonntag Rundfahrten der »Treckerfreunde« mit dem Planwagen. Am Sonntag ab 15 Uhr sind in der Ausstellungshalle bei Schlottmann & Buschendorf Tanz- und Showeinlagen der Gruppe »The Dancers« aus Pr. Ströhen zu sehen.
»Keine Frage soll unbeantwortet bleiben«, lautet das Motto der beiden Tage. »Wir werden die Besucher über alle Neuheiten und unsere Dienstleistungen informieren und durch die Betriebe führen«, erklärte Mitorganisator Klaus Buchholz.
Mit dabei sind die Pr. Ströher Unternehmen Autohaus Schlottmann & Buschendorf, der »Speukenkieker«, Lohnunternehmen Bruns, Tilinski E-Technik, der Raiffeisen-Markt, die Schlosserei Buchholz (Landmaschinen, Melk- Fütterungs- und Kälteanlagen), die Tischlerei Findeklee, Malereibetrieb Kröger (Inhaber: Aribert Matthies), Lohnunternehmen Borcherding, das Autohaus Dieker sowie ak-media Achim Kröger.
Weitere Aussteller werden Frank Tessmer von »Im-Press Mühlenkreis«, »Wedber Fußböden« aus Ströhen, Polstermöbel-Restauration Andreas Göhring aus Rahden, Tischlerei Allhorn & Gries, Elektromotoren Wuttke aus Gestringen sowie der Zelt- und Toilettenwagenverleih »Top Tent« sein. Mit dabei ist auch die Fleischerei Scheland aus Wagenfeld, die für leckere Bratwurst und andere Köstlichkeiten vom Grill sorgen will.
Die heimischen Unternehmen haben sich Schwerpunkte gesetzt. So wird »Tilinski E-Technik« das Spezialgebiet Brandschutz erklären, das auch für Privathaushalte interessant ist. Das Team der Gaststätte »Speukenkieker« freut sich bereits auf die »Familientage« in Pr. Ströhen und bietet an beiden Tagen Mittagstisch und selbst gebackenen Kuchen an.
Der Raiffeisen-Markt stellt sein breites Angebots-Spektrum vor. Mehrere Lieferanten für Baustoffe haben ihr Kommen zugesagt und stehen bei Fragen Rede und Antwort. Den neuen Nissan »Quasqai« und individuelle Lkw-Lösungen zeigt das Autohaus Schlottmann & Buschendorf, während bei Buchholz-Landmaschinen die Werksvertretung für die Firma »De Laval« und Grünlandmaschinen der Firma Poettinger im Mittelpunkt stehen sollen.
Landmaschinen sind auch beim Lohnunternehmen Bruns zu sehen. Vor allem »schweres Gerät« bildet hier den Mittelpunkt der Schau. Der alt eingesessene Malerbetrieb Kröger wird die Palette seines Angebotes, auch Wärmedämmungs- und Isolierarbeiten, präsentieren. Zum ersten Mal beim Tag der offenen Tür dabei ist die Tischlerei Findeklee. Das Unternehmen fertigt exklusive Küchen- und Badmöbel und ist auf den Innenausbau von Wohnhäusern spezialisiert.
Für fast jeden Geschmack ist also etwas bei den Tagen der offenen Tür im Industriegebiet Pr. Ströhen dabei.

Artikel vom 07.03.2007