07.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gegenstände als
Poesie des Alltags


Sennestadt (WB). Unter dem Motto »Poesie des Alltags« steht eine Ausstellung, die am Freitag, 9. März, um 19 Uhr in der Heimvolkshochschule Haus Neuland, Senner Hellweg 493, eröffnet wird. Bis zum 16. Mai sind dort etwa 50 Materialbilder in Form von Objektkästen und Assemblagen zu sehen. Entworfen wurden diese von den 16 Mitgliedern der Werkstatt »Bildende Kunst«, die im Herbst vergangenen Jahres von Studenten der ehemaligen Keramikwerkstatt der Universität Bielefeld zusammen mit Professor Peter Sommer gegründet wurde. Verfremdete oder ungewöhnlich kombinierte Gegenstände wie altes Spielzeug oder angewetztes Besteck stellen die Frage nach dem Wert des scheinbar Wertlosen.

Artikel vom 07.03.2007