06.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beide Gesamtschulen
weisen 209 Schüler ab

Anmeldezahlen für kommendes Schuljahr


Gütersloh (rec). Die beiden Gütersloher Gesamtschulen weisen in diesem Jahr 209 Schüler ab, die in dieser Schulform gerne ihre weiteren Ausbildungsweg gegangen wären. Laut Schulgesetz dürfen die Gesamtschulen in Gütersloh nur 356 Schüler neu aufnehmen.
Die Anmeldezahlen sind vorläufig, weil in den Gymnasien und Realschulen noch längst nicht alle Prognosestunden unterrichtet worden sind. Diesen Unterricht müssen Schüler besuchen, denen eigentlich der Besuch einer anderen Schulform von ihrer jeweiligen Grundschule empfohlen worden war. In der Prognosestunde wird geprüft, ob der jeweilige Schüler gute Chancen hat, dem Unterricht in der von ihm gewünschten Schulform folgen zu können. Unter den Anmeldungen für die fünften Klassen müssen durchschnittlich zehn Kinder noch solch einen Unterricht absolvieren.
Mit 340 verzeichnet die Janusz Korczak-Gesamtschule die höchste Anmeldezahl aller weiterführenden Schulen in Gütersloh. Davon wird die Schule jedoch nur 176 Schüler aufnehmen können, die in einem Losverfahren ausgewählt worden sind. In einer Pressemitteilung wertet Schulleiter Christian Ladleif dies als ein Votum der Eltern für ein einheitliches Schulsystem. Die hohe Anmeldezahl setze einen Trend aus den Vorjahren fort und spiegele sich im gesamten Regierungsbezirk wider. Die für das Anmeldeverfahren zuständigen Lehrer-Kollegen an den Gymnasien erkennen in der Bevorzugung der Gesamtschulen auch die Skepsis der Eltern gegenüber dem zwölfjährigen »Turbo-Abitur«. An den Gesamtschulen sei dafür noch 13 Jahre Zeit.
Trotz traditionell niedriger Anmeldewerte gehen beide Hauptschulen davon aus, mit jeweils zwei Eingangsklassen zu starten. Erfahrungsgemäß wachse die Zahl der Schüler im Laufe der kommenden Jahre noch deutlich an.

Artikel vom 06.03.2007