08.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Umzugs-Fernsehen


David Beckham (31), der gestern Abend verletzt seinem Verein Real Madrid beim Champions-League-Spiel in München fehlte, gönnt dem Rest der Welt ein einzigartiges Erlebnis. Der englische Fußballstar, der im Sommer in die USA wechselt, hat offenbar die Fernsehrechte an seinem Umzug vom Madrider Nobelvorort La Moraleja nach Los Angeles verkauft. Eine Fernseh-Sender aus den USA soll bereit sein, 15 Millionen Euro zu zahlen, um das zehntägige Spektakel haarklein zu dokumentieren und dem Publikum nahe zu bringen. Freuen wir uns also schon jetzt auf David und Victoria Beckham beim Auseinander- und späteren Zusammenschrauben ihrer sicher »kostbaren« Ikea-Regale. . .

Trainer-Wunsch

Jos Luhukay will auch im Abstiegsfall Trainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach bleiben. »Ich habe hier meinen Verein gefunden, hinter dem ich 200-prozentig stehe. Wenn der Club trotz Abstiegs mit meiner Arbeit zufrieden ist, kann ich mir sehr gut vorstellen, auch für einen Neuanfang in der 2. Liga zur Verfügung zu stehen«, sagte der 43-Jährige, der vorher sehr erfolgreich den Zweitligisten SC Paderborn betreut hatte. Noch glaubt Luhukay an die Rettung für den Tabellenletzten: »Wir sind stark genug. Wir schaffen den Klassenerhalt in der ersten Liga.«

Kanonen-Angebot

Die Torjägerkanone des ehemaligen Bundesliga-Stürmers Ailton (33) wird von dessen Ex-Berater Werner Helleckes (50) im Internet versteigert. Inzwischen steht das Angebot für die Kanone bei mehr als 25000 Euro. »Ich habe Ailton mehrfach an- und abgemahnt. Es tut mir ja selbst in der Seele Leid, die Sachen zu verkaufen«, sagte Helleckes, bei dem Ailton mit als 200 000 Euro stehen soll. Die Trophäe hatte beim Wechsel des Brasilianers von Hamburg nach Belgrad als Kaution gedient.

Artikel vom 08.03.2007