07.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Klimawandel


Mal eben eine kleine Sonntags-Lustfahrt mit dem Auto, um irgendwo einen Kaffee zu trinken, vielleicht demnächst sogar mit offenem Dach eine kleine Ausflugsfahrt ins Sauerland oder in andere reizvolle Landschaften der Umgebung. Es rührt sich ein wenig das schlechte Gewissen angesichts der von den Experten prophezeiten Klimaveränderungen. Was jagt man da an Schadstoffen in die Luft, nur um irgendwo seinen Spaß zu haben? Bleibt man zu Hause, muss man - jedenfalls zurzeit noch - heizen, man verbraucht Energie für Licht, Kaffeemaschine, Fernseher oder Musikanlage. Auch das gibt indirekt reichlich Kohlendioxid in die Atmosphäre ab. Am besten, man geht auf Nummer sicher und entscheidet sich für den guten alten Sonntags-Spaziergang. Da gibt es reichlich frische Luft, man heizt sich durch Eigenbewegung auf und trifft viele Gleichgesinnte. Das Kind muss nur noch einen neuen Namen haben: »Klimawandeln«.Klaus-Peter Schillig

Artikel vom 07.03.2007