05.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ideale Bedingungen«
für schnelles Siegerduo

12,5 km: Limberg, Pfeiffer und Vogt überzeugen


Borgholzhausen (WB). Der erste eher kraftvoll, der zweite eher leichtfüßig - die beiden Erstplatzierten über die 12,5-km-Distanz meisterten den schweren Weg bergan zum Hollandskopf ganz unterschiedlich. Trotz des Hundewetters waren Axel Keil (SC Melle) und Tobias Limberg (LC Solbad) mit ihren Leistungen vollkommen einverstanden.
»Mit der Zeit und meinem Rennen bin ich super zufrieden«, freute sich Keil. »Die Bedingungen waren absolut okay. Der eine steile Anstieg war allerdings hammerhart.« Limberg, der Ende April eine gute Hermannslauf-Zeit anstrebt, sieht sich ebenfalls voll im Plan: »Gegenüber dem vergangenen Jahr habe ich meine Zeit um zwei Minuten verbessert, bin daher absolut happy. Für mich waren es ideale Bedingungen. Ich mag es, bei nasskaltem Wetter zu laufen.«
Bei den Frauen setzte sich wie erwartet die Neu-Solbaderin Ilona Pfeiffer überlegen an die Spitze. Auch bei ihr stimmt die Frühform: »Obwohl ich nicht voll gelaufen bin, habe ich eine schnellere Zeit erzielt als erwartet. Ich wollte heute nur gewinnen, da ich am nächsten Wochenende bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Thüringen starte. Die Strecke war dafür insgesamt ein guter Warmlauf-Parcours, das Stück zu den Windrädern jedoch richtig brutal.«
Ingeborg Vogt komplettierte als Zweitplatzierte und Klassensiegerin der W40 den Solbad-Doppelerfolg. Bei den Männern überzeugte - wie schon beim Böckstiegel-Lauf - der Wertheraner Kay Leuteritz als Zehnter.

Artikel vom 05.03.2007