05.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reit- und Fahrverein will wieder »angreifen«

Mannschaft stärken: Vorsitzender Gerhard Heitkämper fordert mehr Präsenz bei Turnieren


Halle (ka). Vorstandswahlen standen keine auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrverein Halle/Westfalen. So gestatteten sich Vorstand und Mitglieder einen ausführlicheren Blick sowohl auf das vergangene als auch auf das aktuelle Jahr.
Rund 30 Mitglieder begrüßte Gerhard Heitkämper am Freitagabend im Clubraum der Reithalle am Eschweg. Sie hörten, wie ihr Vorsitzender von ihnen mehr Präsenz auf Turnieren forderte. »Wir reiten momentan nicht in der Spitze mit, aber in der Breite sind wir gut aufgestellt«, konstatierte Heitkämper. Diese Stärke solle vor allem in den Mannschaftswettbewerben der Dressur- und Springreiter demonstriert werden. Er kündigte an, beim diesjährigen Sparkassen-Cup angreifen zu wollen, »um den Pokal endlich einmal wieder nach Halle zu holen«.
358 Mitglieder zählte der Verein Ende vergangenen Jahres, 35 Neuzugänge und 65 Abgänge. Wechsel hat es auch bei den Vereinspferden gegeben. Zwei Schulpferde, eins für die Reiter und eins für die Voltigierer, wurden gekauft und ein Pferd verkauft. Zudem wurde der Hallenboden für 2500 Euro saniert.
Ihre Fähigkeiten können Pferd und Reiter bereits am 24. und 25. März beim Reitturnier des Vereins in Halle unter Beweis stellen. Zuvor treffen sich die Reiter am 10. März zur jährlichen Müllsammelaktion an der Reithalle. Vom 18. bis 20. Mai findet das Reitturnier in Tatenhausen statt. Auf dem Haller-Willem-Fest am 17. Mai wird die Jugendabteilung des Vereins wieder mit einem Stand vertreten sein.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden Wilhelm Lütschen (60 Jahre), Dr. Dirk Janssen (40 Jahre), Elke Hübner (25 Jahre) sowie Birte Rantze (25 Jahre) geehrt. Wilhelm Lütschen, der von 1972 bis 1976 Geschäftsführer des Vereins war, steigt heute nicht mehr selbst aufs Pferd, hat aber das Hobby an Tochter und Enkelin weiter gegeben.

Artikel vom 05.03.2007