03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Olaf O. will
kein Interview


Gütersloh (wow). Der Ex-Rechtsanwalt und frühere Berufsbetreuer Olaf O. aus Gütersloh, der wegen Untreue zu fünf Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt wurde (wir berichteten ausführlich), hat jetzt einen Interviewtermin mit Reportern des Südwestfunks platzen lassen. Die Autoren Dörte Schipper und Gregor Petersen drehen seit vier Tagen in Gütersloh eine 45-minütige Dokumentation über den Fall Olaf O., der für viel Zündstoff gesorgt hatte. »Wir hatten Licht, Ton und Kamera bereits im Hotel Klosterpforte in Marienfeld aufgebaut, da kam gestern Morgen die Absage von seinem Rechtsanwalt. Es wurden keine Gründe genannt. Dabei hatte wir zuerst seine Zusage«, berichtet Gregor Petersen.
Die beiden Reporter drehen diese »Doku« im Auftrag der ARD. Der Arbeitstitel lautet »Die Betreuungsfalle«. In diesem Beitrag, der voraussichtlich am 16. Mai unter »ARD-Schlaglichter« im Ersten gesendet werden soll, stehen neben dem ermittelnden Polizeibeamten in diesem Fall, Bernd Stehmann, auch der Gütersloher Amtsgerichtsdirektor Edmund Rammert, die Krankenschwester Waltraud Karp, zwei ehemalige Betreute von Olaf O. sowie der bekannte heimische Beerdigungsunternehmer Klaus Kintrup vor der Kamera.
Mercedes-Fahrer
soll sich melden
Gütersloh (WB). Beim Rückwärtsfahren auf einem Parkplatz des Katharina-Luther-Hauses an der Feuerbornstraße ist am Freitagmittag eine Autofahrerin mit ihrem Opel Corsa gegen einen dort parkenden, silberfarbenen Mercedes Kombi gestoßen. Während die Opel-Fahrerin mit ihrem Handy die Polizei informierte, fuhr der Besitzer des Mercedes unbemerkt davon. Es ist nicht sicher, ob sein Fahrzeug überhaupt beschädigt wurde.

Artikel vom 03.03.2007