02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wohnen am Schloss Werther

Haller und Wertheraner Bauherren laden am 18. März ein


Werther/Halle (niko). »Wohnen am Schloss« - unter diesem Motto starteten Gerrit Imkemeyer (Wertther) und Matthias Buchalla (Halle) gemeinsam mit Architekt Wolfgang Fritsche (Halle) im Oktober vergangenen Jahres ihr Bauprojekt am Haus Werther in Werther. Einen genauen Eindruck von dem neuen Wohnhaus können sich Interessierte am Sonntag, 18. März, verschaffen.
Gab es anfangs noch von vielen Seiten Befürchtungen, dass das neue Gebäude an dieser Stelle negativ auffallen würde, zeigt sich nach sechsmonatiger Bauzeit, dass sich das Vier-Familien-Haus gut in die Umgebung einfügt. Bereits im Juni sollen die vier Eigentumswohnungen bezugsfertig sein.
Auf je 80 Quadratmetern bieten drei Zimmer sowie Küche und Badezimmer Wohnkomfort. Die Duschen im Bad sind ebenerdig. »Damit eigenen sich die Wohnungen auch für Senioren«, betont Gerrit Imkemeyer.
Noch herrscht auf der Baustelle Hochbetrieb. Bis zu 15 Handwerker sind gleichzeitig bei der Arbeit, um das Haus rechtzeitig fertigzustellen. Auch das Außengelände muss noch gestaltet werden. Sobald alle Baufahrzeuge und -geräte verschwunden sind, soll eine parkähnliche Gartenfläche entstehen, passend zum benachbarten Schlossgarten.
Zum verkaufsoffenen Sonntag »Frühlingserwachen« am 18. März laden die Bauherren zum Tag der offenen Tür ein. Von 14 bis 17 Uhr können die Wohnungen besichtigt werden. Gerrit Imkemeyer, Matthias Buchalla und Matthias Stüve beantworten gerne die Fragen der Besucher. Matthias Stüve aus Halle ist für die Haustechnik verantwortlich. Am 18. März wird er speziell zur Erdwärme informieren, mit der das Wohnhaus auch beheizt wird.

Artikel vom 02.03.2007