03.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunst-Botschaft mit Augenzwinkern

Matthias Poltrock stellt vom 11. bis 25. März in der Galerie et aus

Versmold (OH). Er experimentiert gerne mit Farben und Malgründen, kombiniert seine Werke aber auch am Computer. Inspirieren lässt er sich durch Besuche in vatikanischen Museen genauso wie von Parfüm-Werbung. Was Matthias Poltrock am Herzen liegt ist, dass »die Bilder schön und ästhetisch sind«. Vom 11. bis 25. März stellt der Haller, der inzwischen in Borgholzhausen lebt, erstmals in Versmold aus.

Der Kunstkreis bietet dem 44-jährigen Künstler, dessen Atelier in der alten Haller Lederfabrik beheimatet ist, ein Forum in der Galerie et an der Knetterhauser Straße. Zu sehen sein werden Werke aus den vergangenen zehn Jahren -Ê»praktisch eine Retrosperspektive«, sagt Matthias Poltrock. Verschiedene Phasen spielen für ihn dabei keine große Rolle. »Was die Malerei angeht, bin ich eine multiple Persönlichkeit. Bei mir gibt es keine zeitliche Abfolge, sondern passiert alles zeitgleich.«
Die ersten künstlerischen Gehversuche hat er vor 30 Jahren unternommen. »Mit Autolacken, die ich vom Chef einer benachbarten Lackiererei geschenkt bekommen hatte.« Mit Autolacken arbeitet Matthias Poltrock auch heute. Inzwischen sind für den selbständigen Diplom-Designer viele weitere Utensilien und Malgründe wie Holzfliesen hinzugekommen.
Auch auf Aluminium malt der gelernte Schreiner. »Diese Arbeiten lassen sich ideal mit Lichtobjekten von Mario Krohnen, einem befreundeten Künstler, kombinieren. Das werden wir auch in Versmold zeigen.« Zu sehen sein werden dann auch Bilder aus der Reihe »Die Rettung ist nahe«. »Sie ist während der Zeit des extremen Jammerns in Deutschland entstanden und zeigt mit einem Augenzwinkern Beispiele auf, wer uns retten kann: Ob die glorreichen Sieben, Außerirdische oder die DNA-Forschung.«
Die einleitenden Worte zur Ausstellungseröffnung wird am Sonntag, 11. März, um 11 Uhr Wolfgang Meluhn sprechen. »Ein begnadeter Reiseschriftsteller, den eine besondere Art des Redens und eine humorige Note auszeichnet«, sagt Matthias Poltrock. Kunstkreis-Vorsitzende Ulrike Poetter freut sich auf eine »vielfältige und spannende Ausstellung«.

Artikel vom 03.03.2007