02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Land gibt 120 000 Euro für Stodieks Hof

Mittel aus Denkmalpflege - Sanierung kostet mehr als eine Million


Halle (WB/SKü). Für die Herrichtung des Baudenkmals Stodieks Hof in Halle gewährt das Land NRW einen Zuschuss über 120 000 Euro. Dies erklärte jetzt NRW-Bauminister Oliver Wittke. Das alte bäuerliche Fachwerkhaus, das einem ganzen Wohngebiet in Halle-Gartnisch seinen Namen gab, ist eines von landesweit 191 Baudenkmälern, die mit insgesamt 9,1 Millionen Euro in diesem Jahr gefördert werden. In NRW stehen etwa 78 500 Baudenkmäler, mehr als 5 600 Bodendenkmäler sowie 740 bewegliche Denkmäler (Bücher, Münzen, Fahrzeuge) unter Schutz.
Zurück zu Stodieks Hof: Der Laibach-Hof, der in Bokel behinderte Kinder und Jugendliche betreut, hat das rund 180 Jahre alte Vier-Ständer-Bauernhaus gekauft. Der Laibach-Hof will nach einer gründlichen Sanierung, die zwei bis drei Jahre in Anspruch nehmen kann, im Stodieks Hof ein »integriertes Wohnen« anbieten. Mit der Entrümpelung und dem notwendigen Freilegen von Bauteilen in dem alten Fachwerkhaus ist die Gesellschaft für Arbeit- und Beschäftigungsförderung (GAB) beauftragt worden.
Die Stadt Halle war froh, für das problematische Gebäude einen Käufer und auch eine sinnvolle Nutzung gefunden zu haben. Nach bisherigen Schätzungen dürfte die Sanierung des Gebäudes mehr als eine Million Euro verschlingen. Demgegenüber sind die 120 000 Euro Denkmalschutzmittel vom Land auch nur ein relativ überschaubarer Betrag

Artikel vom 02.03.2007