02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schul-Zukunft:
Eltern erhoffen sich Antworten

Diskussionen auch in Oesterweg

Von Oliver Horst
Versmold (WB). Nachdem die Vorschläge für die Zukunft der Versmolder Grundschullandschaft auf dem Tisch liegen -Êdas WESTFALEN-BLATT berichtete gestern exklusiv -, bereiten sich Eltern und Lehrer der beiden direkt betroffenen Schulen auf die anstehenden Informationsabende vor. Die Pläne sorgen derweil auch in Oesterweg für Diskussionen.

Wie gestern berichtet, schlägt die Steuerungsgruppe -Êbestehend aus allen Grundschulleitern, Vertretern der Stadt und der fünf Ratsfraktionen -Êvor, die Bunte Schule an der Schulstraße schrittweise in die Sonnenschule an der Wersestraße zu integrieren und 2009 zu schließen. Zudem soll die Bockhorster Grundschule schon im Sommer zur Loxtener Filiale werden. So könnte der Schulstandort erhalten bleiben, würde fortan aber mit einem gemeinsamen Kollegium und einer Schulleitung gearbeitet werden.
Bürgermeister Thorsten Klute hat die Eltern der Bockhorster und Bunten Schule für kommende Woche zu Versammlungen eingeladen. »Mir ist wichtig, ihre Meinung zu hören«, sagt Klute im Gespräch mit dem WB. Auf der anderen Seite haben die Eltern Erwartungen, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten: »Wir sammeln einzelne Punkte, die am Mittwoch geklärt werden sollen«, sagt Anke Bohle, Schulpflegschaftsvorsitzende der Bockhorster Grundschule. »Wir müssen aufpassen, dass es keine Lösung gibt, die eine schleichende Schließung der Bockhorster Grundschule in einigen Jahren bedeutet«, stellt sie fest. Anke Bohle erhofft sich vor allem auch umfassende Informationen über das Für und Wider einer Angliederung der Bockhorster Grundschule an Loxten oder Oesterweg.
Denn während lange Oesterweg als idealer großer Partner galt, hat die Steuerungsgruppe jetzt die Loxtener Schule favorisiert. Als ausschlaggebend hierfür gilt der Status Oesterwegs als evangelische Bekenntnisschule. »Sie zur Stammschule machen zu wollen, bringt Probleme mit sich. Im konkreten Fall ganz besonders, weil es auch zeitlichen Handlungsdruck gibt. Denn in Bockhorst wird es nur bis zum Sommer eine kommissarische Leiterin geben«, sagt Schulrätin Gitta Trachte. »Zudem spricht nichts gegen die praktikable Lösung mit Loxten.«
Dieser Vorschlag der Steuerungsgruppe hat auch in Oesterweg eine Zukunftsdiskussion ausgelöst. Noch am Dienstag fand eine außerordentliche Schulpflegschaftssitzung statt. Für kommende Woche ist ein Gespräch mit der Stadt geplant.
Die Eltern der Bunten Schule bedauerten zwar die angestrebte Schließung, sagt Fördervereinsvorsitzender Axel Müller-Kölkebeck. »Immerhin sollen die von uns zum Wohl der Kinder gestellten Forderungen für eine schrittweise Auflösung aber offenbar berücksichtigt werden.« Gleichwohl gebe es einige kritische Stimmen: »Mehrere Eltern haben angekündigt, ihre Kinder künftig lieber in eine andere kleine Schule schicken zu wollen und nicht in die große Sonnenschule.« Die letzten zwei Jahre an der Bunten Schule müssten zudem ordnungsgemäß ablaufen: »Wir werden unsere Forderungen klar aussprechen.«

Artikel vom 02.03.2007