02.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bestzeiten-Lawine des
SCSA rollt in Kamen

Schwimmen: Nicola Justus verbessert Altkreisrekord

Steinhagen (WB). Standortbestimmung für die Schwimmer des SC Steinhagen-Amshausen: Beim Kurzbahn-Meeting in Kamen verbuchte das 15-köpfige Aufgebot bei 70 Starts 26 Siege, weitere 20 Medaillen und erzielte 46 Bestzeiten - eine starke Bilanz.

Hochmotiviert machten sich die Steinhagener daran, die jüngsten Trainingswerte ins 25m-Becken zu übertragen. »Wir haben viel an der Start- und Wendetechnik gefeilt, was sich richtig ausgezahlt hat«, verwies Klaus Völcker auf mehrere Top-Resultate.
An der Spitze die vielfache Altkreisrekordlerin Nicola Justus (Jahrgang 1986), die mit diesmal dynamischen Wenden und enorm verbesserter Tauchtechnik über 200m Schmettern dem Feld weit enteilte und die Altkreismarke um eine Sekunde auf viel umjubelte 2:25,98 senkte. »Nicki hätte damit auch bei den Herren unter den ersten Dreien gelegen«, grinste ihr Trainer. Selbstbewusst - mit den jüngsten Steigerungen auf den kürzeren Distanzen im Rücken - schmetterte Alina Stockhecke bei den 93erinnen gegen die 2:50-er Barriere an und blieb mit 2:48,54 gleich deutlich darunter. Ebenso klar dominierte die gleichaltrige Sabrina Smyczek ihren Jahrgang über 100m Rücken in tollen 1:14,98, die in der offenen Klasse nur noch von der vier Jahre älteren Christina Hilse aus Bergkamen unterboten wurden.
Nach zehntägiger Krankheitspause pendelte sich Pauline Heidemann (95) bereits wieder auf einem hohen Level ein. Erst zum zweiten Mal unterbot sie unangefochten über 200m Lagen mit 2:49,83 die für ihre Altersgruppe magischen 2:50. »So weit es sich bei einer Zehnjährigen schon sagen lässt«, relativierte SCSA-Nachwuchs-Coach Anne Völcker, »scheint mit Christine Schubert eine enorm schnelle Rückenschwimmerin heranzuwachsen.« Die 96erin senkte seit Jahresbeginn ihre 100m-Bestzeit von 1:30 auf stolze 1:23,13. Damit liegt sie auch in Nordrhein-Westfalen mit vorne.
Über 100m Brust setzte sich Fabius Schubert (94) sofort an die Spitze, die er in guten 1:28,44 sicher verteidigte. Fast noch höher anzusetzen sind Schuberts 3:04,67 (2.) auf der längeren Distanz. Hier unterbot Jonas Riemann (92) in einem klug eingeteilten Rennen mit 2:58,76 (3.) erstmals die Drei-Minuten-Grenze. Absolut gleichmäßig zog Yvonne Winkler (91) ihre Bahnen zum ungefährdeten Sieg über 400m Freistil - mit 5:19,76 erstmals unter 5:20!
Aus der Nachwuchsgruppe stachen diesmal besonders heraus: über 100m Brust Catarina Scholten-Luchsen (97) in 1:45,42 (2.) und Marc-Fan Xia (96) in 1:44,73 (3.), über 100m Freistil Marco Warnke (97) in 1:33,15 (1.), Manuel Stockhecke in 1:23,42 (3.) und Julia Breiter (95), die sich um sechs Sekunden auf 1:19,89 (6.) steigerte. »Hier kann mit gezieltem Techniktraining noch viel Potenzial offengelegt werden«, sah Anne Völcker große Chancen.
Weitere Ergebnisse - 100m Rücken (R): C. Scholten-Luchsen 3./1:43,23; P. Heidemann 1./1:23,60; Maren Justus (94) 2./1:30,58. 200m R: C. Schubert 1./2:59,98. 100m Brust (B): M. Warnke 2./1:59,50; Theresa Pollvogt (96) 4./1:53,60; P. Heidemann 1./1:28,95; J. Riemann 5./1:23,98; S. Smyczek 1./1:24,64. 200m B: M-F Xia 3./3:35,15. 100m Schmettern (S): J. Breiter 2./1:39,67; S. Smyczek 1./1:12,76. 200m S: M. Justus 3./3:27,13. 100m Freistil (F): T. Pollvogt 7./ 1:41,86; M-F Xia 7./1:31,04; C. Schubert 1./1:15,26; F. Schubert 2./1:08,56; S. Smyczek 1./1:05,18. 200m F: C. Scholten-L. 2./3:36,47; M. Warnke 1./3:20,70; M. Stockhecke 3./3:05,40; C. Schubert 1./2:45,33; J. Breiter 4./2:51,30; P. Heidemann 1./2:37,87; Y. Winkler 1./2:32,93. 200m Lagen (L): C. Scholten-L. 1./3:46,38; C. Schubert 1./3:04,58; S. Smyczek 1./2:45,14. 400m L: C. Schubert 1./6:35,51; P. Heidemann 1./6:07,98; M. Justus 2./6:38,47; A. Stockhecke 1./ 5:48,13; N. Justus 1./5:20,95.

Artikel vom 02.03.2007