01.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Männer des Moerser SC

Die Chancen des Moerser SC auf einen Erfolg am Sonntag gegen Friedrichshafen lassen sich proportional zu den Briefköpfen der beiden Teams beurteilen: Sie sind eher gering. Vergangenes Jahr nutzte die Mannschaft vom Niederrhein die große Möglichkeit gegen den Favoriten aus Friedrichshafen nicht, die Erfolgsliste zu verlängern. Jemand, der weiß wie so etwas geht, ist Trainer Georg Grozer senior. Der Coach war an den großen Vereinserfolgen Anfang der 90er Jahre als Spieler beteiligt. Doch die Erfolge sind längst Vergangenheit: Aktuell belegt der Sportclub abgeschlagen Tabellenplatz acht, nur im Pokal läuft es rund. »Das ist mehr als ärgerlich. Eigentlich müssten wir Vierter oder Dritter sein. In der Liga haben wir immer gedacht, dass wir noch was drehen können. Im Pokal waren wir konzentriert und konsequent«, erklärt Moers Neuzugang und Topspieler Georg Grozer jun. die Leistungsdiskrepanz. Der Sohn des SC-Volleyball-Denkmals ist als gebürtiger Ungar als einziger SC-Akteur ein Kandidat für die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft. Neben ihn hat Moers einige Nationalspieler anderer Länder unter Vertrag.
Größte Erfolge: Deutscher Meister 1992; Pokalsieger 1991, 1993, CEV-Pokalsieger 1990.

Artikel vom 01.03.2007