14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei Bedarf auf
Sommer eingestellt

Klimagerät kühlt einzelne Räume


Der Mensch fühlt sich immer dann wohl, wenn Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sich in einem moderaten Bereich bewegen. Eine Luftfeuchtigkeit von über 65 Prozent wird schon als schwül und drückend empfunden. Kommen noch hochsommerliche Temperaturen hinzu, sinkt die effektive Leistungsfähigkeit auf weniger als die Hälfte.
Klimageräte helfen gleich in zweierlei Hinsicht. Erstens senken sie die Temperaturen innerhalb kurzer Zeit. Und zweitens sorgen sie für ein angenehmes Raumklima, weil sie die Luft zudem spürbar entfeuchten. Wenn es darum geht nur einen einzelnen Raum - zum Beispiel das Schlafzimmer - zu klimatisieren, spielen mobile Klimageräte (beispielsweise mit intelligenter Zweischlauchtechnik) ihre Stärken voll aus. Wer etwas mehr haben möchte, für den sind fest installierte Klimageräte die richtige Lösung. Etwa die Wandgeräte-Serie »Caws« (Hersteller: Stiebel Eltron) für kleine bis mittlere Räume. Sie bietet mit minimalem Aufwand maximalen Komfort in der Energieeffizienzklasse A. Die Split-Anlage für einzelne Räume besteht aus einem Innen- und einem Außengerät. Beide werden über eine flexible Funktionsleitung mit einer Schnellkupplung verbunden. Auch der nachträgliche Einbau einer solchen Klimaanlage ist problemlos möglich. Mit Kühlleistungen von 2,2, 3,45 und 4,05 Kilowatt erfüllen die Wandgeräte-Systeme alle Wünsche zur individuellen Klimatisierung von einzelnen Räumen.

Artikel vom 14.04.2007