01.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spvg. Steinhagen
holt Flottmann

Handball-Oberliga: Union spielt heute

Altkreis (star). Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge haben die Steinhagener Oberliga-Handballerinnen abseits des Feldes einen »Volltreffer« gelandet. In der kommenden Saison verstärkt sich die Spvg. mit Rückraum-Ass Lena Flottmann.

Die Torjägerin des Verbandsligisten TG Hörste hat bereits 104 Treffer erzielt, zählt seit ihrer Jugendzeit im Trikot der Spvg. Hesselteich zu den größten heimischen Talenten. Kein Wunder also, dass in den vergangenen Wochen erneut mehrere Vereine (auch TV Verl und Union Halle waren interessiert) bei ihr anklopften. Dennoch hatte auch TG Hörstes Coach Stefan Wöstmann gehofft, seine beste Rückraumschützin für ein weiteres Jahr zu halten: »Der Zeitpunkt des Wechsels ist ungünstig. Es steht außer Frage, dass sie irgendwann mindestens in der Oberliga spielen wird. Doch noch ein Jahr in der Verbandsliga hätte ihr gut getan, zumal wir einen Lauf haben und bei uns endlich Ruhe eingekehrt ist.« Wöstmann ist sich sicher, auch ohne Flottmann (dafür kommt Britta Noltenhans zurück) in der nächsten Saison eine ordentliche Rolle in der Verbandsliga zu spielen. Allerdings müsse ohne sie die Erwartungshaltung zurückgeschraubt werden: »Sie wird mit ihrer Stärke im 1 gegen 1 für uns nicht gleichwertig zu ersetzen sein.«
Steinhagens Trainer André Schnadwinkel freut sich dagegen, dass die Verpflichtung von Lena Flottmann im dritten Versuch endlich geklappt hat: »Sie steht für die nächste, jüngere Generation, wird mit ihrer Präsenz im Rückraum wichtig für unser Team werden.« Flottmann ist nach Daniela Berheide (kommt ebenfalls aus Hörste) der zweite Steinhagener Neuzugang. Zudem haben alle Akteurinnen aus dem aktuellen Kader für eine weitere Saison zugesagt.
n Oberliga-Spitzenreiter Union 92 Halle tritt am Sonntag im Pokalwettbewerb an und hat deshalb sein Meisterschaftsspiel bei TV Jahn Dellwig auf heute, 20.15 Uhr, vorverlegt. Beim Tabellenvorletzten will die Klenke-Crew einen weiteren Schritt in Richtung vorzeitigem Aufstieg machen. Verzichten muss Union auf Male Stüssel (Gesichtsverletzungen), Judith Matenaer (Handprellung) und Sandra Mecklenburg (beruflich verhindert).

Artikel vom 01.03.2007