01.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tauziehen um ein
Teilstück der »Heide«

Straßenabschnitt ins Grundbuch der Stadt


Werther (dh). Nach dem Streit um die Holzstraße musste sich der Bau- und Wegeausschuss am Dienstag erneut mit den Eigentumsverhältnissen eines Straßenabschnitts in Werther auseinandersetzen. Dieses Mal geht es um einen Teil der Straße »Heide«.
Im Zuge der Vermögenserfassung für das Neue Kommunale Finanzmanagement hat der Eigentumsabgleich ergeben, dass gerade im Außenbereich etliche Straßenflächen nicht im Grundbuch eingetragen sind. Für diese Grundstücke kann der mutmaßliche Eigentümer beim Amtsgericht Eintragung ins Grundbuch beantragen.
So ist die Stadt auch bei einem 420 Meter langem Teilstück zwischen Heide 13 und 16 vorgegangen. Die Stadt ist der Auffassung, dass sie ein Anrecht auf die Straße hat, weil sie sich in den vergangenen Jahren verantwortlich für die Straßenunterhaltung gezeigt habe. Hier erfolgte allerdings Widerspruch eines Anliegers. Er habe Sorge, dass die Stadt den Straßenabschnitt ausbauen könnte, sagte er im Bauausschuss. Andere Anwohner hingegen äußerten Bedenken: Sie seien dafür, dass die Straße in öffentlicher Hand bleibe, denn damit setze man sich lieber auseinander als mit einem Privatmann.
Die Mehrheit des Bau- und Wegeausschusses sprach sich daraufhin in der Abstimmung dafür aus, dass die Wegeparzelle »nicht ermittelte Eigentümer« von 2 760 Quadratmetern in das Grundbuch der Stadt Werther übernommen wird.

Artikel vom 01.03.2007