01.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühlingsgefühle auf
dem Arbeitsmarkt

Niedrigste Arbeitslosenquote seit sieben Jahren

Kreis Gütersloh (rec). Die Arbeitsmarktbilanz im abgelaufenen Februar ist eine Frage der Zeit. Kurzfristig gesehen nahm die Zahl der Arbeitslosen um 110 gegenüber Januar zu (plus 0,9 Prozent). Langfristig gesehen sank die Quote auf die niedrigste Zahl seit sieben Jahren.

In seinem Monatsbericht entscheidet sich Arbeitsagenturleiter Dr. Peter Glück für die langfristige Perspektive und schwärmt von einer »vorgezogenen Frühlingsstimmung.« Auch in den kommenden Monaten werde die robuste Konjunktur für einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit sorgen. Der Kreis Gütersloh ist im Februar bei einer Quote von 6,8 Prozent angekommen. Von den insgesamt 12 523 Arbeitslosen entfielen 6509 in die Zuständigkeit der Agentur für Arbeit und 6014 in jene der GT Aktiv GmbH. Kreisweit ging die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahresmonat um 24,9 Prozent zurück (siehe Grafik). Überdurchschnittlich profitierten Herzebrock-Clarholz und Verl vom Rückgang, deutlich unter dem Durchschnitt blieben Langenberg und Versmold. Zum guten Ergebnis trug nach Ansicht von Glück die Einführung des Saisonkurzarbeitergeldes bei. Das habe viele Unternehmen in der Bauwirtschaft und im Dachdeckerhandwerk dazu bewogen, ihre Mitarbeiter über den Winter weiter zu beschäftigen. Im Dezember nahmen 27 Betriebe mit 188 Beschäftigten die neue Regelung in Anspruch. Darüber hinaus unterstütze die Bewegung am Arbeitsmarkt den positiven Trend. Es meldeten sich sieben Prozent weniger Menschen arbeitslos als vor einem Jahr; dafür fanden sechs Prozent mehr Menschen einen neuen Arbeitsplatz.

Artikel vom 01.03.2007