28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altersdiabetes ein
Zukunfts-Problem


Halle (dpa). 2030 werden einer Prognose zufolge 40 Prozent der Deutschen zuckerkrank sein, wenn sich ihr Ernährungs- und Bewegungsverhalten nicht deutlich verändert hat. »Altersdiabetes wird ein zunehmendes Problem, weil die Bevölkerung immer älter und immer dicker wird und sich immer weniger bewegt«, sagte Klaus Eder, Professor für Ernährungsphysiologie aus Halle an der Saale.

Artikel vom 28.02.2007