28.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vogts Tausender
verdrängt Azzolini

Skater-Meeting mit großer Zugkraft

Altkreis (WB/guf). Ein Teilnehmerzuwachs um mehr als 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr: Das zweite Short Track Meeting der Inlineskater unter Mitwirkung des LC Solbad Ravensberg hat große Zugkraft entwickelt. Der unerwartet starke Andrang - vor allem in den Schüler- und Jugendklassen - führte sogar zu einigen Verzögerungen im Zeitplan.

Insgesamt 110 Teilnehmer im Alter von fünf bis 55 Jahren aus mehr als 20 Vereinen gingen in Paderborn an den Start, obwohl fast 20 Aktive (unter ihnen die chancenreichen Solbader Patrick Naerger und Christina Musielak) wegen des aktuell grassierenden Grippevirus' verzichten mussten.
Während sich Markus Pape im Team-Trainingslager auf die Straßensaison vorbereitete, zeigten sich die Solbad-Skater bei den Rennen in Paderborn gegen starke Konkurrenz als gute Gastgeber. Zweimal mischten sie aber dennoch ganz vorne mit: Marc Alexander Roos gewann in der Junioren-Klasse, Matthias Kositzke in der Altersklasse M30. Einen Überraschungscoup landete Elke Vogt: Durch den Sieg über 1 000 m schob sie sich noch auf Platz zwei der Seniorinnen und verwies die sieggewohnte Manuela Azzolini auf den Bronzerang. Letztere startet allerdings im Normalfall in einer höheren Altersklasse. Zwei weitere dritte Plätze holten Janina Naerger (WHK) und erfreulicherweise auch Franziska Sabath (Schülerinnen A) bei ihrem ersten »richtigen« Wettkampf.
Johannes Gerhards, Abteilungsvorsitzender der Solbad-Skater, zog eine positive Bilanz: »Das Short Track Meeting hat sich zum erfolgreichsten Hallenwettbewerb dieser Art in Nordrhein-Westfalen entwickelt, vor allem was die Beteiligung von jugendlichen Sportlern betrifft. Die neue Zeitmessanlage unseres Vereins hat ihre Bewährungsprobe im Inlinebereich erfolgreich bestanden.«
Die weiteste Anreise hatten die Skater aus Dänemark, die drei Nachwuchsklassen gewannen. Auch der SV Turbine Halle/Saale war mit großem Aufgebot angereist: Die international erprobte Tina Strüver zeigte sich nach ihrer vor einem Jahr in Borgholzhausen erlittenen Kreuzbandverletzung bestens erholt und gewann in der weiblichen Hauptklasse vor ihrer Vereinskollegin Carolin Rost, der letztjährigen Staffeleuropameisterin. Drei weitere Klassensiege gingen ebenfalls an die Saale. Der Termin für das nächste ISTM steht schon fest: Am 17. Februar 2008 wird es wieder in Borgholzhausen stattfinden.
Die Einzelergebnisse der Solbad-Skater: Sabath, Frederieke Marie 7. Sch WB; Wulf, Florian 6. Sch B; Sabath, Franziska 3. Sch WA; Wulf, Maximilian 8. Sch A; Leers, Franziska 6. Jug W; Roos, Leon 10. Jug M; Roos, Marc Alexander 1. Jun A; Naerger, Janina 3. WHK; Gerber, Clarissa 4. WHK; Warning, Anika 8. WHK; Wannagat, Simon 4. MHK; Hanß, Florian 5. MHK; Kositzke, Matthias 1. M 30; Vogt Elke, 2. Sen W; Azzolini Manuela, 3. Sen W; Sabath Uta, 5. Breitensport W; Pfeiffer, Michaela 6. Breitensport W; Wulf, Uwe 2. Breitensport M.

Artikel vom 28.02.2007