27.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlusslicht Werther
ist nicht mehr zu retten

NRW-Schach-Oberliga: sechste Niederlage


Werther (ltl). Nach dem sechsten Spieltag noch immer ohne Punktgewinn steht SK Werther vor dem Aus in der NRW-Schach-Oberliga. Eine klare 2,5:5,5-Heimniederlage gegen PSV Duisburg machte letzte Aussichten auf eine dritte Saison im NRW-Oberhaus endgültig zunichte.
Weil Werthers »Zweite« beim parallelen Einsatz in der Verbandsliga im »Bürgerhaus Häger selbst auf Ersatzspieler angewiesen war, entschieden sich Werthers Verantwortliche schweren Herzens, unter Nominierung des nicht verfügbaren Großmeisters Gelashvili das erste Brett der Oberligamannschaft nicht zu besetzen. Diese Punktvorgabe war aber nicht entscheidend für den Erfolg der stark aufspielenden Gäste. Wieder einmal reichte es nicht zu einem eigenen Partiegewinn und drei der Punkteteilungen wurden noch aus offensichtlichen Verluststellungen heraus erzielt. Die spannendste Vorstellung bot dabei Karl-Ulrich Goecke. Einem Sieg am nächsten schien Alexander Hoffmann, doch sein Gegner rettete sich mit einem überraschenden Qualitätsopfer. In scharfen Gefechten zogen Vitali Braun und Alexander Hilverda letztlich den Kürzeren.
Einzelergebnisse: Antoniewski - Wengenroth remis, Hoffmann - Schmitz remis, Braun - Schiffer 0:1, Kruse - Heisel remis, Dr. Goecke - Maslack remis, Bejaoui - Werner remis, Hilverda - Dr. Wessels 0:1.
Übrige Ergebnisse des sechsten Spieltags: SG 1868 Aljechin Solingen II - SK 81 Gescher 5,5:2,5; Klub Kölner SF - SK Münster 4,5:3,5; SV Betzdorf-Kirchen - SV Wattenscheid II 5:3; Godesberger SK II - Aachener SV 3,5:4,5.
Tabellenstand: 1. Solingen II 10:2/31; 2. Betzdorf-Kirchen 9:3/27; 3. Münster 8:4/27; 4. Duisburg 8:4/25,5; 5. Wattenscheid II 6:6/22; 6. Godesberg II 5:7; 24; 7. Gescher 5:7/22; 8. Kölner SF 5:7/20; 9. Aachen 4:8/24,5; 10. Werther 0:12/17.

Artikel vom 27.02.2007