26.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Spickzettel


Natürlich sollen Kinder in der Schule nicht mogeln. Aber ebenso natürlich versuchen sie es immer wieder - aus purer Not. Die war offenkundig auch beim Zweitgeborenen groß. Am Abend vor der lange angekündigten Lateinarbeit kam er an: Paul sollte mal die Vokabeln der letzten vier Lektionen abfragen. Danach wünschte er dem Nachwuchs viel Glück: »Das wirst Du brauchen.« Sohnemann holte sich also schnell eine Karteikarte: »zum Spicken«, beschied er. »Reicht nicht«, lästerte Paul, der in der Schule ebenfalls ein Faulpelz war. »Bei Deinen Lücken sollte es schon ein DIN A4-Blatt sein.« Paul Linde

Artikel vom 26.02.2007