26.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leeker-»Familie« feiert Jubiläum

Mit »Ball der Reisefreunde« starten Feiern zum 60. Geburtstag

Borgholzhausen (Felix). Wenn die Leeker-»Familie« zusammentrifft, dann wird kräftig gefeiert. Das war auch am Samstagabend im Rahmen des inzwischen 49. »Balls der Reisefreunde« nicht anders. 400 Besucher genossen die fröhliche Stimmung im großen Saal des Hauses Hagemeyer-Singenstroth. Sie alle ließen sich einstimmen auf ein Jubiläumsjahr, in dem es für Gisela Seidel und ihr Team noch einige Feste zu feiern geben wird.

Denn das Borgholzhausener Reiseunternehmen besteht inzwischen seit 60 Jahren. Seit nunmehr 55 Jahren ist Senior-Chef Karl-Heinz Mennecke der gute Geist der Firma. Und genau dafür bedankten sich Familienmitglieder, Mitarbeiter und Freunde mit 55 gelben Rosen bei ihm. Eine gelungene Überraschung, mit der der 79-jährige wahrlich nicht gerechnet hatte.
Er war es auch, der in einer der Tanzpausen das Mikro ergriff, um die Geschichte des Unternehmens kurz in Bild und Wort Revue passieren zu lassen. Von der Gründung durch Heinrich und Helene Leeker, zusammen mit August und Frieda Bockstette über den ersten, 1950 erworbenen neuen Bus bis hin zur Einführung des ersten Toilettenbusses (1974) und dem Bau und Neubau der Fahrzeughalle an der Bielefelder Straße. Und auch kleine Anekdoten ließ Senior-Chef Karl-Heinz Mennecke dabei nicht aus: Die Feuerwehr nämlich war es, die den Busfahrer schon einmal aus Hamburg abschleppen kam - mitsamt der Fahrgäste, versteht sich.
Die Feuerwehr war es auch, die beim 49. Ball der Reisefreunde wieder mit von der Partie war. Denn die »Töchter der Feuerwehrleute« präsentierten den Reisefreunden ihren tollen Tanz zu »Media Nox« von E Nomine. Doch nicht nur Frauen haben bei den Blauröcken den Rock an und verstehen, sich auf Rhythmus einzulassen. Wie gut das auch die Feuerwehrkameraden selber beherrschen, zeigte sich beim Can-Cans-Auftritt. Die Jungs in den roten, wallenden Röcken und mit den Schleifen im Haar kamen bei der Begeisterung des Publikums um eine Zugabe nicht herum. Großen Applaus gab's aber auch für die sketchhafte Nummer der beiden »Piano Boys«, Jörg Elbracht und Friedrich-Wilhelm Vahrenhorst. Sie hatten bei ihrer musikalischen Darbietung am Schimmel-Klavier die Lacher klar auf ihrer Seite.
Gut lachen hatten am Schluss des abwechslungsreichen Abends auch die Gewinner der fünf Hauptpreise. Eine siebentägige Reise an den Wörthersee wird Inge Farke aus Gütersloh antreten. Über den zweiten Preis, eine Fahrt an den Lago Maggiore, freute sich Helga Schischuß aus Pium. Zum Saisonauftakt an den Vierwaldstätter See bricht Ende April Reinhard Pohl aus Werther auf. Antje Scharbatke aus Borgholzhausen wird am Muttertag im Bayerischen Wald Florian Silbereisen treffen. Die Vier-Sterne-Reise an den Harz kann Gertrud Sardo aus Hilter genießen. Für die flotten Rhythmen in den Tanzpausen sorgte beim Ball der Reisefreude die Formation »Dream« aus Löhne.

Artikel vom 26.02.2007