26.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Studenten nageln den Pudding an die Wand

10. Bielefelder Kabarettpreis: Duo »Ass-Dur« gewinnt

Von Lars Rohrandt
(Texte und Fotos)
Quelle (WB). Dominik Wagner und Benedikt S. Zeitner heißen die Gewinner des 10. Bielefelder Kabarettpreises. Als Duo »Ass-Dur« überzeugten sie am Freitag und Samstag im Zweischlingen sowohl die Jury als auch das Publikum.
Dominik Wagner (rechts) blickt voller Unverständnis auf die Darbietungen Benedikt S. Zeitners.
»Dass wir auch den Publikumspreis gewonnen haben, ist eine besondere Freude«, sagt der 21-jährige Daniel Wagner, der nur Minuten nach der Preisübergabe Mutter Adelheid in München anrief. »Auch sie ist überglücklich.« Benedikt S. Zeitner (23) musste sich dagegen zunächst etwas beruhigen, ehe er zum Hörer griff: »Ich bin sehr erleichtert. Denn ich war extrem angespannt.«
Mit den Studenten der Berliner Musikhochschule »Hanns Eisler« hat zum ersten Mal in der Geschichte des Kabarettpreises ein Duo gewonnen. Nach Tom van Hasselt (1999) sind die beiden auch die bisher jüngsten Sieger. Wagner studiert Musiktheater-Regie und Zeitner Operngesang. Beide wollen ihre Studieninhalte auch zum Beruf machen. Dennoch erhoffen sie sich von dem Gewinn des einzigen nur für den Nachwuchs ausgeschriebenen Preises einiges: »Wir haben uns bei vielen Wettbewerben beworben, doch oft kamen Absagen.« Das sollte sich demnächst ändern.
Der gebürtige Krefelder Zeitner und der in München aufgewachsene Wagner treten seit einem Jahr gemeinsam auf. Sie kombinieren modernen mit klassischem Gesang, moderne Musik mit Comedy und (das haben sie in Quelle weniger gezeigt) Zauberei. Ihr Programm ist abwechlsungsreich, das Repertoire umfasst ungewöhnliche Performances, die einfach Spaß machen. Die schauspielerischen Leistung sind ebenso überzeugend.
In Berlin ist das Duo mit Bodo Wartke, der 2000 in Bielefeld gewann, befreundet. Dennoch musste es sich erklären lassen, was es mit der Trophäe, die es neben den 1700 Euro als Preis im Zweischlingen gibt, auf sicht hat. Jetzt wissen Wagner und Zeitner bescheid: Ihnen ist es gelungen einen Pudding an die Wand zu nageln. Sie haben die Bielefelder begeistert.
www.ass-dur.de

Artikel vom 26.02.2007