24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spar-Erschließung
im Gewerbegebiet

Grundstücksverkäufe für 2,5 Mio. Euro

Borgholzhausen/Versmold (SKü). Der Zweckverband für das interkommunale Gewerbegebiet Borgholzhausen/Versmold hat weitere Schritte zur Entwicklung eines zweiten Bauabschnittes eingeleitet.

Für die Qualität der künftig angebotenen Industrie- und Gewerbeflächen ist die wirtschaftliche Form der Entwässerungsanlagen von großer Bedeutung. Abweichend von der Lösung im ersten Bauabschnitt entschied sich die Verbandsversammlung jetzt dafür, die Entwässerung des Niederschlagwassers dezentral über Mulden- und Rigolensysteme, also über Versickerungen, durchzuführen und im Gegensatz dazu auf ein oder mehrere öffentliche Regenklärbecken zu verzichten. Weiterhin kann durch diese Planung die Dimensionierung der Kanalisation deutlich reduziert werden. Auf diesem Weg will der Zweckverband die Erschließungskosten deutlich reduzieren.
Mit dem zweiten Bauabschnitt soll das interkommunale Gewerbegebiet eine Größe von annähernd 70 Hektar gewinnen. Ein Baubeginn im zweiten Abschnitt noch in diesem Jahr gilt bislang als unwahrscheinlich. Im ersten Bauabschnitt sind etwa 80 Prozent der Flächen bereits verkauft. Größter Investor ist bekanntlich Kraftverkehr Nagel mit knapp 1000 Arbeitsplätzen.
Die Vertreter aus Versmold und Borgholzhausen befassten sich auch mit der Jahresrechnung 2006. Durch Grundstücksverkäufe erlöste der Zweckverband im vergangenen Jahr 2,56 Millionen Euro. Das ist etwas weniger als eingeplant (2,625 Mio. Euro). An neuen Krediten nahm der Zweckverband 437 000 Euro auf, 62 000 Euro weniger als geplant. Für den zweiten Bauabschnitt wurden für den Grunderwerb in 2006 rund 1,12 Millionen Euro ausgegeben. Ursprünglich waren dafür 2,5 Mio. Euro eingeplant. Es hat also beim Grundstücksankauf zunächst noch Verzögerungen gegeben. Der Zweckverband hatte zum Jahresende 2006 rund 5,04 Millionen Euro Schulden. Durch weitere Verkaufserlöse sollen sich die Schulden noch reduzieren.

Artikel vom 24.02.2007