24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hertha ermauert sich einen Punkt

0:0 -ÊDie jungen Stuttgarter scheitern an der »Berliner Mauer«


Stuttgart (dpa). Die jungen Himmelsstürmer des VfB Stuttgart sind an der »Berliner Mauer« gescheitert. Nach sieben Heimsiegen hintereinander kam die Mannschaft von Trainer Armin Veh gegen Hertha BSC im Freitagspiel der Fußball-Bundesliga über ein 0:0 nicht hinaus. Mario Gomez vergab in der Nachspielzeit mit einem Schuss aus 13 Metern die Riesen-Siegchance. Der VfB begann »mit der jüngsten Elf, die je auf dem Platz stand« (Veh) - Altersdurchschnitt 23 Jahre. Für den gesperrten Mexikaner Pavel Pardo sprang Youngster Sami Khedira, erst 19 Jahre alt, im defensiven Mittelfeld ein. Den Part von Antonio da Silva (Muskelreizung) hinter den Spitzen Gomez und Cacau durfte Jungprofi Christian Gentner (21) übernehmen. Auch Fernando Meira ist noch verletzt. Die neuen »jungen Wilden« begannen nervös und verunsichert, keiner wollte die Führungsrolle übernehmen. Dennoch jubelten die VfB-Fans in der 12. Minute zum ersten Mal - aber nur kurz: Das vermeintliche 1:0 durch Gomez wurde wegen Handspiels nicht anerkannt.
Gomez und Cacau bekamen keine Bälle oder blieben in der Deckung hängen, erst nach der Pause kam von den Außenbahnen mehr Unterstützung. Bis zur Pause spielte sich der Champions-League-Aspirant daher nur eine hochkarätige Torgelegenheit heraus: Nach Flanke des emsigen Ludovic Magnin scheiterte Abwehrspieler Ricardo Osorio (38.).
Stuttgart: Hildebrand - Tasci, Osorio, Delpierre, Magnin - Khedira - Hilbert, Hitzlsperger - Gentner (60. Streller) - Cacau (80. Boka), Gomez. - Trainer: Veh
Hertha BSC Berlin: Fiedler - Jerome Boateng (77. Schorch), van Burik, Simunic, Fathi - Dardai, Schmidt - Ebert (86. Neuendorf), Gilberto, Ede (63. Dejagah) - Pantelic. - Trainer: Götz
Schiedsrichter: Florian Meyer (Burgdorf)
Tore: Fehlanzeige Zuschauer: 42 000
Gelb-Rote Karte: Dejagah wegen wiederholten Foulspiels (88.)

Artikel vom 24.02.2007