24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hauptschüler sind von Kopf bis Fuß im Fitness-Fieber

Sportlich und kreativ: Projektwoche sorgt für Schwung

Versmold (igs). Auch wenn die 437 Hauptschüler jetzt vielleicht nicht gleich auf einen Schlag alle topfit sind: Sie wissen zumindest, wie sie Körper und Geist in Schwung bringen. Während der Projektwoche zum Thema Fitness beschäftigten sie sich mit der Ertüchtigung von der Zehenspitze bis zu den Haarwurzeln.

Zum Auftakt der Präsentation aller 29 Projektgruppen-Ergebnisse am Freitagmorgen zeigten Stars und Sternchen ihre Fitness: Auf der Bühne der Hauptschulaula schlüpften die Schüler in die Rollen von Dieter Bohlen, Otto, Heidi Klum, Bushido und Co. und demonstrierten auf Aufforderung von Moderatorin Arabella Kiesbauer, was die Stars jenseits von Kameras und Mikrofonen drauf haben. Dass sich Paris Hilton hauptsächlich mit Partys fit hält, war ihren Brückenschlag-Fähigkeiten allerdings nicht abträglich: Die akrobatische Einlage gelang auch ohne Überstunden im Fitnessstudio und erhielt viel Applaus. Zum Abschluss durfte zu seiner eigenen Überraschung Martin Bauer, stellvertretender Schulleiter, auf die Bühne, um sich im Liegestütz mit »Oliver Kahn« zu messen. »Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich trainiert«, meinte der Lehrer pustend nach der kleinen Krafteinlage.
Das hatten viele Schüler an den drei Projekttagen reichlich getan: In Kooperation mit dem Fitnessstudio Injoy konnten sie an Kursen teilnehmen, lernten Step-Aerobic kennen und maßen ihre Fitness-Werte. »Wir haben beispielsweise unsere Beweglichkeit und Kraft getestet«, berichtet Markus. Ausprobieren konnten die sportlichen Schüler das Gelernte gleich auf den Steps, die eine weitere Projektgruppe im Werkraum aus Holz gebaut hatten. Wie anstrengend es ist, die 15 Zentimeter hohen Holzbänke beim »Step-Aerobic« mit einzubeziehen, konnten Schüler und Lehrer am Freitag gleich selber testen.
Kopf- statt Körperarbeit war dagegen in den Projektgruppen Schach und Gedächtnistraining gefragt -Êdoch schließlich sollen auch die grauen Zellen in Schwung gebracht werden. Wie die passende Stärkung aussieht -Êdamit hatten sich weitere Projektgruppen beschäftigt, die beliebten Energy-Drinks und verschiedene Orangensaft-Getränke unter die Lupe genommen, sie auf ihren gesundheitlichen Sinn und Zuckergehalt untersucht. Als Alternative hatten sie gesunde Energy-Drinks unter den Namen »Marathon« und »High Power« gemixt, die nicht nur bei Schulleiterin Barbara Terbeck auf Begeisterung stießen. Mit einer Ernährungsberaterin testete eine weitere Gruppe Rezepte zur gesunden Ernährung. Sehr von der Projektgruppe Yoga angetan war Christopher Landgraf. Der Sechstklässler hatte drei Tage lang die Entspannungsübungen kennen gelernt, die mit ihrem Wechsel aus An- und Entspannung viel für Körper und Geist bewegen.
Handarbeit und Kreativität waren während der Projektwoche ebenfalls gefragt: In der Karikaturen-Gruppe beispielsweise, in der sich Kunstlehrer Karl-Heinz Lünstroth über tolle Ergebnisse freute, oder in der »Wir malen uns fit«-Gruppe, in der tolle Sport-Gemälde entstanden. Eine Ausrede, warum sie ihre Sportkleidung vergessen haben, dürften die »Sport und Textil«-Teilnehmer künftig nicht mehr haben: Sie nähten sich selber Sporttaschen.

Artikel vom 24.02.2007