24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landwirte brauchen
jetzt Verlässlichkeit

Agrarminister Uhlenberg beim Kreisverbandstag

Bielefeld/Herford (pjs). Die voranschreitende Handelsliberalisierung bedeute für die heimische Landwirtschaft Import- und Preisdruck, aber auch Chancen auf neuen Märkten. Das betonte NRW-Agrarminister Eckhard Uhlenberg gestern Abend beim Kreisverbandstag der Landwirtschaftlichen Kreisverbände Bielefeld und Herford im Herforder Stadtpark-Schützenhof.

»Die hochwertigen Produkte aus Deutschland sind im Ausland geschätzt, das Exportvolumen insbesondere nach Osteuropa und Asien wächst«, sagte der CDU-Politiker. Zur Erfolgsbilanz der Landesregierung zählten Entbürokratisierung und zukunftsorientierte Neugestaltung rechtlicher Regelungen, das Programm »Ländlicher Raum« und die Umstrukturierung der Landwirtschaftskammer. Nach den Umwälzungen der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik brauchten die Landwirte nun Verlässlichkeit: »Substanzielle Änderungen bei den Direktzahlungen vor 2013 darf es nicht geben.«
Mehr Ehrlichkeit und Einsatz der Politiker beim Bürokratieabbau forderte Kreisverbandsvorsitzender Wilhelm Brüggemeier. Mit der landwirtschaftlichen Nutzfläche müsse sparsamer umgegangen werden. 1000 Hektar »Ausgleich und Ersatz« allein für den Lückenschluss der A33 in Bielefeld und Gütersloh sowie ähnliche Verhältnisse bei der Nordumgehung Bad Oeynhausens: »Das kann es nicht sein.« Nötig sei auch mehr Fairness im internationalen Wettbewerb: »Arbeits-, Energie-, Umwelt- und Investitionskosten, kurz: alle Kosten, sind bei uns höher als bei unseren Wettbewerbern.«
Hier müsse es zu einer zügigen europäischen Harmonisierung und entsprechenden Standards beim Welthandelsabkommen kommen, notfalls auch zu Importzöllen. Aufbruchstimmung und Investitionsbereitschaft in der Landwirtschaft seien vorhanden - daher appellierte Brüggemeier an den Minister: »Packen Sie's an, sorgen Sie für die notwendigen Rahmenbedingungen!«
Mit der Schorlemer-Plakette in Silber wurde Gustav Meyer zu Hartum (Herford) am Donnerstagabend geehrt. Die Schorlemer-Plakette in Bronze erhielten Marie-Luise Meier (Kirchlengern) und Marlene Ortmann (Vlotho-Exter).

Artikel vom 24.02.2007