24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ulrich Wickert bleibt seinem
Bücherstil auch weiter treu

Frühjahrslesungen in der »Boulevard«-Buchhandlung


Bielefeld (WB/bp). Fünfzehn Jahre lang moderierte Ulrich Wickert (64) die ARD-»Tagesthemen« und blieb dem Fernsehen mit der 30-minütigen Literatursendung »Wickerts Bücher« treu. Wickert hat zahlreiche Bücher geschrieben, darunter den Bestseller »Der Ehrliche ist der Dumme«. An diesen Erfolg will er mit »Gauner muss man Gauner nennen - Von der Sehnsucht nach verlässlichen Werten« anknüpfen. Dieses Buch - sein neuestes - stellt er am Mittwoch, 11. April, 20.15 Uhr, in der »Boulevard«-Buchhandlung am Jahnplatz vor.
Ulrich Wickert schreibt über das Land, das ihm - trotz seiner heißen Liebe zu Frankreich - am meisten am Herzen liegt: Deutschland. Er fordert, die Dinge beim Namen zu nennen, damit Deutschland kein »Sanierungsfall« bleibt.
»Boulevard« eröffnet die Frühjahrsbücher-Saison mit einer Fotoausstellung: »Regenwald« von Thomas Marent. Die Bilder aus den Regenwäldern der Erde sind vom 19. März bis zum 7. April zu sehen, Marent hat dazu einen umfangreichen Bildband herausgegeben.
Am 4. April, 20.15 Uhr, liest Sabine Kuegler aus dem »Ruf des Dschungels«. Die Lesung des »Dschungelkindes« war im Herbst abgesagt worden.
Am 12. April, 20.15 Uhr, stellt Asfa-Wossen Asserate sein Buch »Ein Prinz aus dem Hause David« vor und berichtet darüber, warum er in Deutschland geblieben ist. Und alle, die sich fürs Kochen und Backen interessieren, können sich schon einmal den Samstag, 7. April, vormerken: Zwischen 11 und 16 Uhr werden alle Neuerscheinungen aus dem Dr. Oetker-Verlag präsentiert - Kostproben inklusive. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Karten im Vorverkauf gibt es in der »Boulevard«-Buchhandlung.

Artikel vom 24.02.2007