23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schon sein Vater war ein
ehrenamtlicher Richter

August-Wilhelm Rolf-Kiel nach 16 Jahren verabschiedet

Versmold (hj). Für August-Wilhelm Rolf-Kiel war es der letzte offizielle Gang ins Gebäude des Amtsgerichtes Halle: Gestern wurde ihm die Abschiedsurkunde als ehrenamtlicher Richter des Landwirtschaftsgerichtes überreicht. Verbunden damit war auch der Dank des Oberlandesgerichtes.

»Die Urkunde unterzeichnet der Präsident des Oberlandesgerichtes Hamm«, sagt Dieter Wißmann bei der Verabschiedung im kleinen Kreis. 16 Jahre war der Bockhorster Rolf-Kiel ehrenamtlicher Richter am Landwirtschaftsgericht Halle (das WB berichtete am 17. Februar). »Und wir als Berufsrichter des Amtsgerichtes Halle schließen uns ebenfalls diesem Dank für die vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit und für die Sachkunde und Erfahrung, die Sie in diese Arbeit eingebracht haben, an«, sagt Amtsgerichts-Leiter Wißmann.
Im Bereich des Landwirtschaftsgerichtes Halle sind etwa 750 Höfe in der »Höferolle« eingetragen. Voraussetzung für die Eintragung ist eine land- oder forstwirtschaftliche Besitzung mit Hofstelle mit einem statistischen Wirtschaftswert von mindestens 10 000 Euro. Für alle Verfahren, die sich aus der Übertragung oder Vererbung eines Hofes ergeben, ist dieses Gericht ausschließlich zuständig. »So entscheiden wir bei Hofübergabeverträgen, Hoffolgezeugnissen, der Abfindung von Erben oder bei Altenteilen«, sagt die zuständige Richterin am Amtsgericht, Elisabeth Kalatzis. Sie bildet gemeinsam mit vier ehrenamtlichen Richtern das Landwirtschaftsgericht. Jeweils zwei der der Richter werden zu einer Sitzung hinzugezogen.
»Ich verlasse mich gerne auf die besondere Sachkunde auf dem Gebiet der Landwirtschaft«, schätzt die Berufsrichtern die Arbeit ihrer ehrenamtlichen »Kollegen« hoch ein. Rolf-Kiel hat dieses Ehrenamt gerne ausgeführt. »Drei- bis viermal im Jahr war ich hier und habe mit einem Berufskollegen die Sitzungen begleitet«, erinnert sich Rolf-Kiel.
Die Überraschung kam für den Bockhorster am Schluss der kleinen Abschiedsfeier: Schon sein Vater August Kiel war 1947 als Landwirtschaftsrichter in dieses Gremium berufen worden. »So schließt sich der Kreis«, freut sich Rolf-Kiel. Seit Januar sind folgende ehrenamtliche Landwirtschaftsrichter beim Amtsgericht Halle tätig: Norbert Hempe, Landwirt aus Halle, Gerhild Richter, Landwirtin aus Versmold, Hartmut Venohr, Gärtnermeister aus Halle, und Hennig Görlich, Landwirt aus Borgholzhausen, der als direkter Nachfolger von August-Wilhelm Rolf-Kiel seine Tätigkeit aufnimmt.

Artikel vom 23.02.2007