23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liverpools Prügelknaben schlagen zu

Champions League: Bellamy und Riise werden in Barcelona gefeiert

Barcelona (dpa). Erst verkracht, nun wieder im Jubel vereint: Ausgerechnet die Streithähne Craig Bellamy und Arne Riise, die sich vor Tagen noch geprügelt hatten, wiesen dem FC Liverpool mit ihren Toren zum 2:1 bei Titelverteidiger FC Barcelona den Weg ins Viertelfinale der Champions League.
Feierabend in Barcelona: John Riise bejubelt seinen Treffer gegen den Titelverteidiger.

»Rafaels böse Buben schocken Europas Champion«, titelte der »Daily Mirror«. Auch Inter Mailand droht das Aus. Die imposante Siegesserie des italienischen Meisters riss nach 16 Erfolgen in Serie gegen den FC Valencia (2:2). Gute Ausgangspositionen haben sich Michael Ballacks Club FC Chelsea mit dem 1:1 beim FC Porto und Olympique Lyon mit dem 0:0 beim AS Rom verschafft.
Beim Torjubel zum zwischenzeitlichen 1:1 (43.) ließ Bellamy den ganzen Frust heraus: Der Stürmer ahmte den Schwung eines Golfspielers beim Abschlag nach. Denn mit einem solchen Golfschläger soll der Stürmer wenige Tage zuvor auf seinen Teamkollegen Riise losgegangen sein. Die Streithähne hatten im Trainingslager eine Massenschlägerei ausgelöst, die erst durch die Polizei beendet wurde. Als Riise im Stadion Camp Nou den 2:1-Siegtreffer schoss (74.), waren sämtliche Animositäten und Negativschlagzeilen der vergangenen Tage vergessen: Riise und Bellamy fielen sich glücklich in die Arme. »Zwei über Par«, schrieb der »Daily Mirror«.
Das Drehbuch hätte nicht besser geschrieben werden können. Weil Riise sich am Wochenende beim Karaoke geweigert hatte, mit Bellamy im Duett Robbie Williams Welthit »Angels« zu singen, war es zur Schlägerei gekommen. Trainer Rafael Benitez kündigte Rekordstrafen von rund 120 000 Euro an, nahm die beiden jedoch in die Pflicht: »Gegen Barcelona müsst ihr eine Reaktion zeigen«, hatte der spanische Coach verlangt. Es gelang eindrucksvoll und das Massenblatt »The Sun« titelte passend mit einem anderen Williams-Hit: »Swing when you're winning«. »Es war Schicksal, dass wir beide treffen sollten«, meinte Riise.
»Ich freue mich wirklich sehr für Bellamy und Riise«, sagte Benitez anschließend und meinte genüsslich: »Das Trainingslager hat uns geholfen. Die Atmosphäre im Team ist sehr gut.« Derweil gibt man sich bei den Katalanen, die durch Deco (14.) in Führung gegangen waren, keinen Illusionen mehr hin. »Das 1:2 ist fast schon wie ein Adios«, schrieb »El Mundo Deportivo«, während das Blatt »Sport« glaubt: »Uns hilft nur noch ein Wunder.« Die erste Heimniederlage Barcas im Europacup seit vier Jahren ließ auch Trainer Frank Rijkaard kleinlaut werden: »Wir haben noch Chancen, aber die Lage ist kompliziert.« Der Trainer steht nach vielen Erfolgen inzwischen in der Kritik, seine vorzeitige Demission zum Sommer konterte er aber noch vor Tagen: »Ich denke nicht daran, beim FC Barcelona die Bank vorzeitig zu räumen.«

Artikel vom 23.02.2007