24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Z-Versand« in
der Insolvenz


Herzebrock-Clarholz (WB). Der vom mehrfach vorbestraften Neonazi Meinolf Schönborn betriebene »Z-Versand« hat einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Gütersloher Rechtsanwalt Frank Welsch bestellt.
Schönborn vertrieb über den Versand Neonazibedarf, der Szenekleidung, Bettbezüge, Reichskriegsflaggen, Rechtsrock-CDs, Wimpel und Bierkrüge umfasste. Schönborn ist vom Dortmunder Landgericht 1995 wegen Fortführung der verbotenen rechtsextremistischen »Nationalistischen Front« zu einer Gefängnisstrafe von 27 Monaten verurteilt worden.
Im vergangenen Jahr kam eine weitere Bewährungsstrafe von 18 Monaten wegen Volksverhetzung hinzu.
Der an der Brocker Mühle von ihm betriebene Laden »Meniha« ist seit 2005 geschlossen.



Kotflügel stark
beschädigt
Gütersloh-Avenwedde (WB). Auf dem Parkplatz einer Fensterbau-Firma an der Carl-Zeiss-Straße wurde im Laufe des vergangenen Donnerstags ein roter Fiat Stilo am hinteren rechten Kotflügel erheblich beschädigt.
Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern oder seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei in Gütersloh sucht unter Telefonnummer 0 52 41 / 86 90 Zeugen und Hinweisgeber.



Familienmesse in
St. Pankratius
Gütersloh (WB). Die Pfarrgemeinde St. Pankratius lädt an diesem Sonntag, 25. Februar, zu einer Familienmesse ein. »Sind wir Ebenbilder Gottes?«, lautet dieses mal das Thema.
Gestaltet wird der Gottesdienst vom Familienliturgiekreis der Gütersloher St. Pankratius-Gemeinde. Beginn ist um 11.30 Uhr.

Artikel vom 24.02.2007