23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Madrid statt Hoberge-Uerentrup

Fußball-Kreisliga B: WB-Formcheck vor dem Auftakt am Sonntag

Von Thomas Kiso (Text und Foto)
Altkreis (WB). FC Jugos Künsebeck machte vergangenen Sonntag den Anfang. Am Wochenende nun steht der erste Spieltag der Fußball-Kreisliga B im Jahr 2007 auf dem Programm. Das WB fragte nach, wie die heimischen Teams die Winterpause genutzt haben.

SC Halle
Rang 8, 25 Punkte/31:20 Tore: Coach Harald Fechner zeichnet wenige Tage vor Jahresstart ein düsteres Bild: »Die Trainingsbeteiligung ist sehr dürftig. In Oesterweg wäre eine knappe Niederlage ein Erfolg.« Von der Verbesserung des achten Platzes will der zum Saisonende ausscheidende Fechner vorerst nichts mehr wissen. Im Gegenteil: »Die Beteuerungen der Mannschaft, bis zu meinem letzten Spiel alles zu geben, waren wohl nur Lippenbekenntnisse.« So hofft man beim SC auf die baldige Spielberechtigung für die Rückkehrer Erol Hatipoglu (Gütersloh) und Daniel Kesegi (Quelle).

BV Werther II
Rang 12, 14 Punkte/35:47 Tore: Die einzige Testspielniederlage macht Spielertrainer Frank Biermann wesentlich weniger zu schaffen als die Bänder-Verletzung von Torjäger Marc Kleck. »Eine enorme Schwächung. Marc war gerade super drauf.« Der Trainer selbst wird der BV-Reserve nicht immer zur Verfügung stehen, bastelt »Bimmel« doch derzeit in der Sportschule Kaiserau an seiner Trainer-B-Lizenz. Ob er die Eindrücke transportieren kann, wie sich die »netten Jungs« der Handball-Nationalmannschaft dort auf den Weltmeistertitel vorbereiteten? »Schnell punkten, um die Klasse zu sichern«, würde Biermann schon reichen.

TFC Werther
Rang 7, 26 Punkte/36:32 Tore: Mehr als Trainingsspielchen waren bei geringer Beteiligung und personell einschneidenden Veränderungen kaum möglich. Zwar scheiterten die Wechsel von Mehmet Uzun oder Torjäger Murat Geceli an der Ablösesumme. Für TFC wird das Duo jedoch nicht mehr auflaufen.

Jugos Künsebeck
Rang 15, 8 Punkte/19:56 Tore: . Die 0:2-Niederlage im bereits ausgetragenen Wiederholungsspiel gegen verstärkte Südwestfelder zementiert vor dem offiziellen Jahresstart den Abstiegsrang. Ausgerechnet jetzt muss Trainer Sasa Mitrovic auf vier Stammspieler verzichten. Das Quartett feiert Junggesellenabschied im spanischen Madrid. Für derart einmalige Erlebnisse hat Mitrovic Verständnis, weiß aber auch: »Wenn wir Hoberge nicht schlagen ist der Zug schon abgefahren.«

SG Oesterweg
Rang 3, 36 Punkte/39:23 Tore: Der Abschied von Trainer Markus Kleine-Tebbe hat beim Aufstiegskandidaten Spuren hinterlassen. Auch bei Mittelfeldrenner und Kumpel Benjamin Wirth. »Shorty« sieht dennoch nur geringe Veränderungen: »Altenhagen und Vilsendorf haben in der Winterpause noch mal richtig 'reingepulvert. Unsere Mannschaft ist aber stark genug. Wir haben in Frank Wacker noch immer einen kompetenten Trainer. Jetzt müssen eben wieder alle Beteiligten alles investieren.«

Spvg. Steinh. III
Rang 10, 18 Punkte/24:34 Tore: Die Testspiele nutzte Spvg.-Coach Christian Jung, um den Reservisten Alexander Gerling, Sven Borgstädt oder Eduard Schröder Praxis zu geben - oder Spielern, die neu im Team sind wie Ingo Limberg. Für den Ex-Hörster liegt die Spielberechtigung vor. Bedarf besteht bei der Spvg. gleich auf mehreren Positionen. So wird man in Thorsten Eggert, Ceyhun Tunca, Eduard Suppes, Cemal Kalyoncu und Sandro Palmas möglicherweise fünf Spieler an den eigenen A-Liga-Kader abgeben müssen.

TuS Langenheide
Rang 13, 12 Punkte/26:46 Tore: Seine Mannschaft hatte ihn in der Hinrunde ein ums andere Mal grob verärgert. In Fabian Meise, Tim Brodt, Colin Payne und Hubert Romoth stehen Coach Brian Payne nun aber wichtige Kräfte wieder zur Verfügung. »Die Testspielergebnisse sind mir nicht wichtig. Aber es ist schon erfreulich, wie viele Torchancen wir uns zuletzt erarbeitet haben.«

Spvg. Versmold
Rang 2, 36 Punkte/40:14 Tore: »Wir gehören jetzt von der ersten Minute an zu den Gejagten. Aber wir wollen voll angreifen.« Jörg Pudels einzige Enttäuschung erlebte der Spvg.-Coach abseits des Spielfeldes. Die bereits zur Rückrunde vermeldeten Wechsel der Routiniers Oliver Patzke und Marco Klemt aus Dissen scheiterten: »Das ist ärgerlich, aber wir haben in der aktuellen Besetzung den zweiten Platz erreicht.« Die Heimspiele werden wegen Umbauarbeiten nicht im Parkstadion stattfinden können. SC Peckeloh zeigt sich hilfsbereit, Gespräche laufen.

SC Peckeloh II
Rang 6, 30 Punkte/40:24 Tore:
Die rote Karte für Alex Morast im Vorbereitungsspiel gegen Amshausens Reserve stellte den einzigen Negativ-Eindruck der Vorbereitungszeit da. Durchschnittlich 15 Aktive konnte Peter Mannek begrüßen, das Team ist fit. »Um in der Spitze mitzuhalten, sind wir auf die Bezirksligamannschaft angewiesen.« Rang sechs könnte aber auch ohne weiteres mit dem bestehenden Material gehalten werden.

Türk Steinhagen
Rang 11, 17 Punkte/29:35 Tore: Mit den höherklassigen FC Türk Sport Bielefeld und SV Canlar hat sich der Rangelfte der B-Liga in den Vorbereitungsspielen bei deutlichen Niederlagen auf den ersten Blick zu viel zugemutet. Kenan Özkan sieht das anders. Bewusst habe der FC-Coach offensivstarke Gegner ausgewählt, um die neue Taktik zu testen. Denn der in den Tabellenkeller abgerutschte Club setzt voll auf Defensive und Standardsituationen, um selbst zu Toren zu kommen.

Artikel vom 23.02.2007