23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große Sehnsucht nach Normalität

Sechs Monate nach Brandstiftung steht Familie Alauoie vor vielen Problemen

Von Oliver Horst (Text und Foto)
Versmold-Bockhorst (WB). Die Flammen schlagen aus dem Fenster, besorgte Stimmen sind zu hören -ĂŠimmer wieder läuft auf dem Handy von Serhan Alaouie das Video, das ein Nachbar mit seinem Mobiltelefon gedreht hat. Es war der 22. August, der das Leben der achtköpfigen Bockhorster Familie nachhaltig verändert hat.

Es ist 22.50 Uhr an jenem Dienstagabend. Serhan Alaouie sitzt im Wohnzimmer im ersten Stock des Hauses an der Dorfstraße und schaut Fernsehen. »Ich habe einen lauten Knall gehört, alles hat gewackelt. Dann war es wieder ruhig«, erinnert sich der Libanese. Dass in der Wohnung unter ihm Flammen wüten, bemerkt er nicht sofort. Erst ein paar Minuten später entdeckt er die Gefahr. Er schickt seine Frau aus dem Haus und rettet seine sechs Kinder aus dem Obergeschoss.
Die dramatischen Momente habe er immer wieder vor Augen, sagt der Mann, der seit sechs Jahren mit seiner Familie in Bockhorst lebt. »Ich träume auch noch davon.« Davongekommen ist die Familie mit dem Schrecken und dem vorübergehenden Verlust der Wohnung. »Die Kinder haben im Halbschlaf zum Glück so gut wie nichts mitbekommen.«
Die Folgen der Brandstiftung aber haben gerade die sechs Mädchen und Jungen zwischen zweieinhalb und zehn Jahren getroffen. Denn bis heute konnte die Familie nicht in ihre Wohnung zurückkehren. Im Haus macht sich noch immer Brandgeruch breit. »Einige Tage sind wir bei Nachbarn untergekommen. Fünf Monate haben wir dann auf engstem Raum in zwei Zimmern gelebt, in denen wir nur Heizlüfter und winzige Fenster hatten.« Um alles zu regeln, pausierte der Metallarbeiter drei Monate im Beruf. Seitdem die Familie jetzt in eine freigewordene Wohnung in dem Gebäudekomplex gezogen ist, den Alaouie vor gut einem Jahr gekauft hatte, sei die Situation wieder erträglich. »Die Kinder schlafen zwar noch zusammen in einem Zimmer. Sie haben aber jetzt endlich wieder Platz zum Spielen und wir alle können hier frische Luft atmen.«
Im August erwartet die Familie erneut Nachwuchs. »Ich hoffe, dass wir bis dahin die alte Wohnung saniert haben«, sagt Serhan Alaouie. Noch setze er sich aber mit der Versicherung auseinander. Mehr als 100 000 Euro habe ein Gutachter für die Sanierung angesetzt. Eine Firma wolle er in Kürze beauftragen. Auch aus der Hausratversicherung sei noch eine Summe offen. »Wir haben viel verloren. Uns fehlen derzeit auch die Mieteinnahmen für zwei Wohnungen«, sagt Serhan Alaouie. Für seine Familie wünscht er sich nichts sehnlicher als Normalität: »Wir wollen einfach wieder so leben wie früher.«

Artikel vom 23.02.2007