23.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besuch im Zoo:
Sprachtest auf spielerische Art

235 Kinder erleben im März Premiere

Von Oliver Horst
Versmold (WB). Mit Elefant, Giraffe und Co. soll im März auf spielerische Weise das Sprachvermögen von 235 Mädchen und Jungen in Versmold getestet werden. Für die Drei- und Vierjährigen steht die neu eingeführte Sprachstandserhebung an. »Für die Kinder ist das eine Chance«, sagt Annegret Vormberg. Die Leiterin der Grundschule Sonnenschule koordiniert das Projekt vor Ort.

»Delfin 4« heißt das wissenschaftlich ausgearbeitete Programm, mit dem getestet wird, was die Kinder sprachlich können. Im Mittelpunkt steht dabei ein buntes Brettspiel mit dem Titel »Besuch im Zoo«. »Jeder Kindergarten wird bei dem Test von einer Grundschule betreut. Eine Erzieherin wird mit jeweils vier Kindern etwa 20 Minuten lang das Spiel spielen«, sagt Annegret Vormberg.
Auf diese Weise soll herausgefunden werden, wie gut die Kinder sprechen und verstehen können. Sie sollen Sätze und Kunstwörter nachsprechen, mit denen die grammatikalischen Fähigkeiten getestet werden und ermittelt wird, ob die Kinder erkennen, was richtig und was falsch ist. Zudem sollen sie einen Spielauftrag ausführen und erzählen, was sie auf den Bildern sehen. »Ein geschulter Lehrer wird die Eindrücke für jedes Kind auf einem Beobachtungsbogen festhalten«, erklärt Annegret Vormberg.
»Nach Rücksprache mit den Erzieherinnen, die die Kinder aus dem täglichen Miteinander kennen, und der Auswertung der Bögen wird dann entschieden, welche Kinder Defizite haben und an der zweiten Stufe von Delfin teilnehmen sollen.« Die sieht im Mai einen weiteren, umfangreicheren Test vor, um den möglichen Förderbedarf genauer festzustellen. Die Förderung soll dann vorwiegend in den Kindergärten geleistet werden.
Auch die Sprachkompetenz der Kinder, die keinen Kindergarten besuchen, wird getestet. Annegret Vormberg: »Sie werden zu einem Termin in den Kindergarten eingeladen, um ihnen ein kindgerechtes Umfeld zu bieten.«
Die Schulleiterin hält den Pflicht-Test für eine gute Sache. »In diesem Jahr kommt das Ganze sehr kurzfristig, werden alle Beteiligten auch noch Erfahrungen sammeln müssen. Für die Kinder ist es aber besser, dass ihr Sprachvermögen früher getestet wird als erst kurz vor der Einschulung.«
n Für kommenden Dienstag lädt die Stadt alle Eltern der Kinder, die 2009 eingeschult werden, zu einem Informationsabend ein. Annegret Vormberg wird das »Delfin 4«-Programm vorstellen. Zudem soll es Infos zum Übergang vom Kindergarten zur Grundschule und über verschiedene Förderangebote geben. Die Veranstaltung in der Aula der Hauptschule beginnt um 20 Uhr.

Artikel vom 23.02.2007