24.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiter Altersteilzeit

SPD: auch künftig Einstieg in Ruhestand mit 55

Klaus Brandner: Altersteilzeit soll erhalten bleiben.

Berlin (Reuters). Trotz der Anhebung des Rentenalters auf 67 will die SPD auch künftig Arbeitnehmern von 55 Jahren an einen schrittweisen Einstieg in den Ruhestand ermöglichen. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion,
Klaus Brandner aus Gütersloh, schließt dafür auch staatliche Finanzanreize nicht aus.
Das von den Gewerkschaften kritisierte Auslaufen der milliardenteuren Förderung der Altersteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) Ende 2009 stellt Arbeitsmarktexperte in einem Positionspapier aber nicht in Frage.
Er schlägt zudem vor, den Teilrentenbezug für einen flexiblen Ausstieg aus dem Arbeitsleben zu erleichtern. »Auch in Zukunft muss ein gleitender Übergang in den Ruhestand vom 55. Lebensjahr an möglich sein«, fordert Brandner in dem Papier, das von der Fraktion beschlossen werden soll. Dabei solle festgeschrieben werden, dass die Arbeitszeit über den Zeitraum der Altersteilzeit halbiert werde.

Artikel vom 24.02.2007