22.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maskierte Reise in die Männerwelt

Skurriles Kabarett-Programm »Fabula rasa« auf Abschiedstournee

Versmold (OH). Skurril soll es sein -Êaber zugleich »das wahre Gesicht des Mannes« zeigen: Ein außergewöhnliches Kabarett-Erlebnis verspricht die Aufführung von »Fabula rasa«, bildhaftem Masken-Theater mit eigenwilliger Musik und wortwitzigen Texten, zu werden. Die Buchhandlung Krüger und die Stadtbibliothek laden zur Veranstaltung am Freitag, 9. März, ein.

Während 90 rasanter Kabarett-Minuten werden Pago Balke und Walter Koch in verschiedene Masken und Rollen schlüpfen. Musikalisch begleitet von Andreas Meister, versprechen sie eine »hemmungslose Reise in die Welt der klein- und großkarierten Mannsbilder«. Ausgezeichnet wurde das 1991 produzierte »Fabula rasa«-Programm mit dem Schwerter Kleinkunstpreis 1994. Seither führen sie es immer wieder neben den aktuellen Projekten bundesweit auf. Doch die Tage der satirischen Alltagsszenen aus der Männerwelt sind gezählt. »Die fünf im März geplanten Auftritte stehen unter dem Motto ÝLast TourÜ«, sagt Gesine Klack.
Die Inhaberin der Buchhandlung Krüger kennt Kleinkünstler Pago Balke schon lange. Er war Mitbewohner in der Bremer WG, in der auch sie vor 30 Jahren lebte. Auch deshalb ist Balke mit seinen Kollegen schon mehrfach in Versmold zu Gast gewesen, zuletzt mit dem Wilhelm-Busch-Programm. Vor mehr als zehn Jahren aber traten die Künstler schon in der Galerie et auf, zwischenzeitlich hielten sie einen Workshop am CJD-Gymnasium ab.
»Die Besucher dürfen sich auf einen lustigen und sehr skurrilen Abend freuen«, sagt Gesine Klack. Das maskierte Kabarett im Forum der CJD-Realschule an der Schützenstraße beginnt um 20 Uhr. Karten sind von sofort an im Vorverkauf in der Stadtbibliothek und der Buchhandlung Krüger erhältlich.

Artikel vom 22.02.2007