21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Großer Preis« doch sonntags

Mitglieder einigen sich auf 15. Juli

Versmold-Oesterweg (ja). Viel Mühe haben sich die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Oesterweg gegeben, als sie die Pläne für den »Großen Preis von Oesterweg« 2007 ausarbeiteten. Nach langen Diskussionen einigten sich bei der Frühjahrssitzung der Dorfgemeinschaft am Montagabend dann auch alle auf einen Termin.

Am Sonntag, 15. Juli, von 15 Uhr an ist wieder jeder eingeladen, in einer Mannschaft an den traditionellen Spielen teilzunehmen. Dass der »Große Preis« wieder an einem Sonntag ausgetragen wird, war eigentlich nicht vorgesehen. Um den Forderungen nach mehr »jungen Leuten« bei der Veranstaltung nachzukommen und ein längeres Beisammensein nach den Spielen zu fördern, hatte der Vorstand jüngst entschieden, das Fest auf einen Samstag zu legen. Da sich im Juli aber zu viele Termine überschneiden würden und man auch den einzelnen Gruppen der Dorfgemeinschaft Oesterweg gerecht werden wollte, entschied sich die Mehrheit bei der Frühjahrssitzung im Kameradschaftsheim der Kyffhäuser nun doch für den Sonntags-Termin.
Der Vorstand um Vorsitzende Marianne Kampwerth hat bereits zahlreiche Pläne in petto. Auf der Fläche vor dem Kameradschaftsheim sollen Festzelte aufgebaut werden, in denen im Anschluss an die Spiele weitergefeiert werden kann. Für die jüngeren Teilnehmer werden wie in den vergangenen Jahren eine Hüpfburg, Nagelbalken, das beliebte Torwandschießen und viele anderen Aktionen angeboten. Insgesamt werden beim »Großen Preis von Oesterweg« sechs Spiele ausgetragen. Marianne Kampwerth ruft alle Interessierten auf, sich zu 10-köpfigen Mannschaften zusammenzuschließen. Dabei muss mindestens ein Kind unter zwölf Jahren dabei sein. Anmeldungen nimmt Marianne Kampwerth bis zum 8. April entgegen.
Attraktive Preise winken auch in diesem Jahr, und die drei Tombolagewinner dürfen sich über eine Fahrt mit dem Heißluftballon freuen. Aus den Reihen der Mitglieder wurde am Montag auch deutlich, dass das Fest »für die ganze Familie ausgerichtet« werden soll.
Bei der Frühjahrssitzung wurde zudem Kassierer Hendrik Wohlfeil nach vier Jahren aus seinem Amt verabschiedet. Marianne Kampwerth lobte sein »tatkräftiges Engagement«. Ein Nachfolger wurde am Montagabend allerdings nicht gefunden, so dass Kampwerth bis zur Sommersitzung dieses Amt kommissarisch mitführt.
Außer dem Großen Preis von Oesterweg hat die Dorfgemeinschaft noch weitere Pläne: Am 10. und 11. März, jeweils um 19.30 Uhr, findet das Gemeinschaftskonzert der Versmolder Chöre in der Aula der Hauptschule statt. Die Müllsammelaktion, an der sich auch Grundschule und Kindergarten wieder beteiligen, wurde vom 10. auf den 17. März verlegt. Alle Mitbürger sind aufgerufen, sich um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Milchstraße zu treffen, um ihren Ortsteil von unnötigem Unrat zu befreien. Auch ein Osterfeuer wird es in diesem Jahr wieder geben. Von 19 Uhr an geht es am 8. April auf dem Hof Bißmeier an der Hakenstraße los.

Artikel vom 21.02.2007