21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Altersarmut hat ein weibliches Gesicht«

Vortrag informiert Frauen über Vorsorge


Versmold (WB/OH). »Altersarmut hat oft ein weibliches Gesicht«, sagt Kerstin Walter. Die Gleichstellungsbeauftragte nennt Zahlen: »80 Prozent aller Frauen müssen mit einer Altersrente von weniger als 400 Euro monatlich leben.« Das Thema Altersvorsorge für Frauen wird deshalb am 27. März in einem Vortrag von Versicherungsfachwirtin Irmgard Verhoeven ausführlich beleuchtet.
Während etwa 43 Prozent der Männer die so genannte Eckrente erreichten, schafften dies nur fünf Prozent der Frauen. Grund dafür sind die unterschiedlichen Erwerbsbiographien zwischen Männern und Frauen, sagt Kerstin Walter. »Viele Frauen verzichten zugunsten der Kindererziehung über Jahre auf Beruf und Karriere.« Hinzu komme oftmals eine geringere Entlohnung. Weil Frauen zumeist älter als die Männer werden, spielt die Witwenrente eine große Rolle. Diese soll künftig aber auf 55 Prozent der Rente des Ehemanns gekürzt werden.
Als erschreckend bezeichnet es Kerstin Walter, dass nur ein Drittel der Frauen privat vorsorgt. In Zusammenarbeit mit der Volkhochschule Ravensberg lädt sie daher alle interessierten Frauen ein, sich über das Thema Altersvorsorge zu informieren. Irmgard Verhoeven, die bei »Finanzdienstleistungen für Frauen« in Bielefeld arbeitet, will Tipps aus der Praxis für die Praxis geben.
Der Vortrag am Dienstag, 27. März, im Haus der Familie an der Altstadtstraße beginnt um 19.30 Uhr. Anmeldung bei Kerstin Walter, % (0 54 23) 93 02 07.

Artikel vom 21.02.2007