21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Petra Gantner
Bibliotheks-Angestellte

Genau 25 Jahre ist Petra Gantner Mitarbeiterin der Bielefelder Stadtbibliothek. Als sie sich um einen Ausbildungsplatz bewarb, nannte sich der Beruf »Assistentin an Bibliotheken«, inzwischen wurde daraus der des »Fachangestellten für Medien und Kommunikation«. Petra Gantner erinnert sich noch gut an das Bewerbungsgespräch, als sie zu hören bekam, dass es nicht ausreiche, Bücher zu lieben. Trotzdem sagte sie, sie liebe Bücher. In den Jahren ihrer Tätigkeit ist Petra Gantner unter anderem in der Katalogisierung, der Fernleihe und jetzt in der Kinderbibliothek tätig gewesen.
Ihre Tätigkeit reicht vom Zurückräumen von Büchern über Auskünfte erteilen bis hin zur Verwaltung der Medienboxen und dem Zusammenstellen von Bücherkisten. Allein im vergangenen Jahr wurden speziell an Schulklassen 763 solcher Medienkisten ausgeliehen, damit wurden rund 14 000 Kinder erreicht. Bücherkisten werden dagegen individuell und je nach Wunsch von Lehrer oder Erzieher einer Kita zusammengestellt.
Petra Gantner merkt immer schnell, welche Themen momentan in den Schulen aktuell sind: »Mal ist es das Thema Griechenland, dann wieder Rom - da können die Medien schon mal knapp werden.« Zurzeit der absolute Renner: das Wetter. Petra Gantner vermutet, der milde Winter habe viele Pädagogen dazu gebracht, sich im Unterricht mit dem Klima zu beschäftigen.
Sie habe keine Sekunde bereut, sich damals für ihren Beruf entschieden zu haben, sagt Petra Gantner, deren Hobby der Steptanz ist: »Ein schöner Ausgleich.«
In der Zentralbibliothek gestaltet sich der Arbeitstag immer abwechslungsreich, man kommt mit vielen Menschen in Kontakt: »Langweilig ist es hier wirklich nie.« Und natürlich liest Petra Gantner in der Freizeit immer noch leidenschaftlich gern.
Ihr mache es auch immer Freude zu beobachten, wie Kinder sich für ihr »Lesefutter« entscheiden: »Manche richten sich ganz nach ihren Eltern, andere haben schon ihren eigenen Kopf.« Wichtig sei das, was sie im Fernsehen oder durch Freunde kennenlernen. Petra Gantner: »Bei Mädchen sind zurzeit Prinzessinnen und Feen das Thema Nr. 1 - lange war das total aus der Mode.« Burgit Hörttrich

Artikel vom 21.02.2007