20.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehreinsatz nach
dummen Jungenstreich

Drei Feuerlöscher im Walbaum'schen Haus entleert

Werther (SKü). Ein Dummer-Jungen-Streich hat gestern einen Feuerwehreinsatz im Zentrum von Werther verursacht. Zum Glück brannte es im ältesten Haus von Werther, dem Walbaum'schen Haus, nicht.

Ein Feuer hatten zunächst Augenzeugen vermutet, die aus dem Giebel des denkmalgeschützten Haus an Venghauss-Platz und Ravensberger Straße weißen Qualm austreten sahen. Richtigerweise verständigten sie die Feuerwehr, die mit dem Löschzug Werther anrückte. Die Wehrmänner brauchten aber nicht weiter einzugreifen, denn der weiße Qualm war in Wahrheit das Trockenpulver aus Feuerlöschern, die auf dem Dachboden des Walbaum'schen Hauses entleert worden waren.
Von Zeugen waren nach Polizeiangaben Jugendliche beobachtet worden, die in das unbewohnte Haus in den Nachmittagsstunden eingedrungen waren. An der Hofinnenseite fand sich tatsächlich ein offenes Fenster. Direkte Einbruchspuren waren nicht erkennbar. In dem seit vielen Jahren unbewohnten Fachwerkhaus waren die jungen Eindringliche bis in den obersten Stock vorgedrungen. Dort waren drei Feuerlöscher abgestellt, die von den Jugendlichen ausgelöst wurden. Dabei entstand soviel Pulverdampf, dass er durch die Giebel austrat. Bei Eintreffen von Polizei und Feuerwehr waren die Jugendlichen bereits verschwunden. Größerer Schaden entstand weiter nicht.
Der Vorfall wirft wieder ein Schlaglicht auf eines der städtebaulichen Sorgenkinder in Werther. Das Wallbaum'sche Haus ist vermutlich um die 400 Jahre alt und war ursprünglich einer der ältesten Bauernhöfe in Werther. Von 1705 bis 1835 diente das Vier-Ständer-Fachwerkhaus als Handelshaus der Familie Walbaum, die mit Leinsamen-Importen ihr Geld verdiente. In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts diente es dann zuletzt als Geschäft für einen Naturkostladen, war auch noch bewohnt. Nach einem weiteren Besitzerwechsel steht das stark renovierungsbedürftige Haus leer. Sanierungen zerschlugen sich immer wieder. Das Haus mit seinem herunter gekommenen Erscheinungsbild an exponierter Stelle im Herzen von Werther wird von vielen Bürgern als optisches Problem wahrgenommen.

Artikel vom 20.02.2007