21.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Als »Junior-Botschafter« unterwegs

33 Schüler des Ev. Gymnasiums sammeln knapp 1000 Euro für Unicef


Werther (kw). Die 33 Schüler der Klasse 7 b des Evangelischen Gymnasiums Werther haben sich mächtig ins Zeug gelegt: Sie sind mit Sammelbüchsen durch die Böckstiegelstadt gegangen, haben Kuchen verkauft und Informationsmaterial erstellt. Das alles für den guten Zweck: Die Zwölf- und 13-Jährigen nehmen an der Unicef-Aktion »Junior Botschafter 2007« teil. Insgesamt kamen so 873,81 Euro zusammen.
Sabrina Ermshaus aus der 7 b kam beim Surfen im Internet auf die Idee. Dabei stieß sie auf den Aufruf von Unicef, sich als Juniorbotschafter für die Rechte der Kinder zu engagieren. Bei der Wahl zwischen verschiedenen Themen entschieden sich die Siebtklässler für »Schulen in Afrika«. Unterstützt wurden sie bei der ganzen Aktion von ihrer Geschichtslehrerin Barbara Lembke. »Ich finde so eine Initiative ausgesprochen gut«, lobt sie ihre Schüler.
Mit Sammelbüchsen ausgestattet gingen mehrere Gruppen in die Innenstadt und warben für ihre Aktion. Auch im Lehrerkollegium baten sie um Geld. Dabei kamen 691,74 Euro zusammen. Zudem boten sie ihren Mitschülern in den Pausen Kuchen für den guten Zweck an, wodurch sie weitere 182,07 Euro einnahmen.
Zum Thema »Schulen in Afrika« erstellten die Schüler Flyer. Außerdem filmte Julius Obergassel die Aktion. Denn nur wenn die Schüler ihre Arbeit dokumentieren, können sie auch am Wettbewerb zum »Unicef Juniorbotschafter 2007« teilnehmen. Die Preisverleihung findet im Sommer in der Frankfurter Paulskirche statt.
www.juniorbotschafter.de

Artikel vom 21.02.2007