20.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hessen fordert
Finanzreform


Wiesbaden (dpa). Hessen will bei den anstehenden Föderalismus-Verhandlungen trotz des Widerstandes einzelner Bundesländer auch über eine Reform des Länderfinanzausgleichs sprechen. »Der Länderfinanzausgleich kann nicht so bleiben wie er derzeit ist«, sagte Finanzminister Karlheinz Weimar (CDU). Hessen ist ein Geberland. »Das Kartell der Nehmerländer muss begreifen, dass der Geldsegen so nicht anhalten kann.« Bei den Verhandlungen über die zweite Stufe der Föderalismusreform könne der Länderfinanzausgleich daher nicht vollständig ausgeblendet werden.

Artikel vom 20.02.2007