20.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Annenstraße soll
ruhiger werden


Gütersloh (rec). In einer einjährigen Probephase sollen verschiedene Maßnahmen zur Beruhigung der Annenstraße getestet werden. Nach Vorgaben des Planungsausschusses werden Parkplätze markiert, um die Pkw-Fahrer zur Drosselung ihrer Geschwindigkeit zu zwingen. Überquerungshilfen sollen zur größeren Sicherung der Schulwege beitragen. Ob an der Einmündung zur Carl-Miele-Straße eine abknickende Vorfahrt ausgewiesen wird, um den Verkehr auf der Straße zu halten, wird noch beraten. Außerdem soll das Durchfahrtsverbot für schwere Lkw stärker kontrolliert werden. Damit kommt der Ausschuss den Wünschen der Anlieger nach. Die hatten mit Unterschriftenlisten und Protestzügen auf ihre Situation hingewiesen.

Faires Streiten
kann man lernen
Gütersloh (WB). »Faires Streiten will gelernt sein« ist der Titel eines Wochenendseminars der Volkshochschule (VHS) am 23. und 24. Februar. Häufig bleiben nach Streitigkeiten bei den Betroffenen Kopf- und Magenschmerzen zurück und sie verlieren sich selbst und ihr Ziel aus den Augen. Ein gänzlich konfliktfreies Leben ist nicht möglich, daher gilt es zu klären, um welchen Preis und warum man Streitsituationen vermeidet und Wohlverhalten zeigt. Wie kann man Konflikten konstruktiv begegnen, sie fair lösen? Wie will und kann man sich im Streit verhalten? Nähere Informationen in der VHS, Hohenzollernstraße 43, oder unter Tel. 82 29 25.

Feuerwehr
kommt zusammen
Herzebrock-Clarholz (WB). Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Herzebrock-Clarholz findet am Freitag, 2. März, um 19.30 Uhr im Saal Schlüter, Greffener Straße 6, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen.

Artikel vom 20.02.2007