19.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Märchenhaftes Konzert mit
Rotkäppchen und Rapunzel

»Pium Vivente« bezaubert Publikum - Musikschule zu Gast

Borgholzhausen (law). Wahrhaftig märchenhaft ging es am vergangenen Samstag im evangelischen Gemeindehaus in Borgholzhausen zu. Rund 100 Geschwister, Eltern und Großeltern erlebten eine unterhaltsame Gemeinschaftsveranstaltung des Kinderchores »Pium Vivente« und den Schülerinnen der Kreismusikschule.

Vier bekannte Märchen - darunter die Geschichten von Rotkäppchen, Rapunzel sowie Hänsel und Gretel trugen die rund 20 Kinder des Chores »Pium Vivente« vor. Rund ein halbes Jahr hatte sich der Kinderchor auf das Gemeinschaftskonzert vorbereitet. Kontinuierlich geübt wurde allerdings nicht in dieser Zeit, da auch Musikstudenten sich den Piumer Kinderchor für ihre Projektarbeit ausgesucht hatten, wie Leiterin Barbara Völkel berichtet.
Derartigen Begleitumständen zum Trotz klappte die Aufführung sehr gut. Die Gäste erlebten einen unterhaltsamen Samstagnachmittag im evangelischen Gemeindehaus. Bereichert wurde das »Märchenquartett« von Schülerinnen der Kreismusikschule unter der Leitung von Ulrike Doht. Mit Instrumentalstücken auf der Blockflöte und am Klavier ergänzten die jungen Frauen das Konzert in besonderer Weise. Im Mittelpunkt standen allerdings die Kleinsten des Kinderchores »Pium Vivente«, die gemeinsam mit Barbara Völkel die Geschichte von Rotkäppchen nachsangen und gleichzeitig spielerisch darstellten. Nach einer musikalischen Einlage mit drei Blockflöten rief die Chorleiterin die Geschichte von Rapunzel wieder in Erinnerung, die die älteren Chorkinder mit ihrem Gesang untermalten.

Artikel vom 19.02.2007