19.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Piraten und Zwerge feiern in der Südsee

Steinhagen wie es singt und lacht: Märchenhafte Show bringt ausverkaufte Aula zum Kochen

Ins närrische Treiben hat sich Annemarie Bluhm-Weinhold gestürzt (Text und Fotos)
Steinhagen (WB). Asterix tanzt mit Obelix, die Handball-Könige feiern den WM-Pokal, der Priester ist mit dem Teufelchen im Bunde und Heidi herzt das Häschen. Es ist Karneval. Da kommt Schneewittchens Prinz auf dem Motorrad angedonnert, und die Piraten der Karibik treffen auf die »Perlen der Südsee«. Steinhagen wie es singt und lacht: Besser kann es Mainz auch nicht.

Die Aula steht kopf am Samstagabend - und tanzt auf den Stühlen. Steinhagen ist bunt: voller Clowns, Engel, Hühner, Bienen, Wikinger, Gallier, Schotten, Cowboys und Indianer. Sie haben den WM-Song im Blut und das »Viva Colonia« auf den Lippen. Und die Präsidenten der Cronsbachfunken sind begeistert: So haben sich Axel Berger und Thomas Leimkuhl ihre Prunksitzung vorgestellt. Eine »Rakete« zünden die Aktiven des Steinhagener Karnevalsvereins am Ende ihrer tollen Show für ein grandioses Publikum, das sie durch den Abend getragen hat.
Es war aber auch wie im Märchen. Schon der Elferrat marschiert als Zwerge ein, um dem blonden Schneewittchen alias Thomas Leimkuhl zu huldigen. Das verschluckt sich pflichtschuldigst am giftigen Apfel und bereitet so den großen Auftritt des Prinzen Axel Berger vor - auf dem Motorroller. Wie dramatisch. Aber am Ende wird alles gut. Der Saal ist begeistert.
Und dramatisch ist es auch später noch einmal, als die »Dress Up«-Sisters mit Geistern und Piraten in mitreißender Tanz-Formation den »Fluch vom Cronsbach« in die Aula bringen. Der Kinoerfolg 2006, der »Fluch der Karibik«, liefert so manche Steilvorlage für den Steinhagener Karneval 2007 - vor allem für den Umzug in Harsewinkel.
Doch erst einmal erobern die kleinen »Blauen Funken« die Herzen der Steinhagener Jecken. Der Nachwuchs zeigt einen klasse Gardetanz, den Heidi Staude und Silke Baier mit den Mädels eingeübt haben. Auch die »große« Funkengarde bringt die Aula zum Kochen. Von der Karibik ist es nur ein Katzensprung bis in den Wilden Westen: Dort sind die Indianerinnen unterwegs: Die »Las Gallinas« (zu deutsch: die Hühner), die Truppe von Ute Junker und KCCF-Vorsitzender Anke Heidemann, haben sich, wie Thomas Leimkuhl scherzt, die Federn ausgerupft und auf den Kopf gesteckt. Nur nicht lästern: Der Präsident hat es nicht einmal eine halbe Stunde im Schneewittchen-Gewand ausgehalten.
Dafür freut er sich umso mehr über eine ganze Trupppe von Herren im Baströckchen. Das Männerballett »Die flotten Moskitos« kommt diesmal als Südsee-Grazien daher. Der Saal tobt.
Und er tobt natürlich auch, als er gemeinsam mit Ingo Eßler jun. nach »Wuppertal« reist. Kein Steinhagener Karneval ohne diese »interaktive Büttenrede«, bei der das Publikum mitmachen muss. Zuvor hatte Ingo Eßler jun. als Supermann in Gummistiefeln den Weltretter gegeben. Und mindestens so bodenständig wie die Stadt der Schwebebahnen ist das Münsterland - dort kommt Urgestein »Hennark« alias Hans Dieter Buschkamp vom Karnevalsverein Brackwede her. Und er bewies: Auch mit deftiger Kost hat man leichtes Spiel bei den Jecken. Und das hatte im Übrigen auch die Band »Broadway«, die mit toller Musik die Steinhagener durch die Nacht brachte.

Artikel vom 19.02.2007