17.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Berliner« sind in
Höxter der Hit

»Berliner« in allen Variationen sind der Hit zum Karneval. Die Liste der Spezial-Kreationen wird immer länger. Das zum Fasching und zu Silvester so beliebte Hefegebäck mit Inhalt hat im Volksmund viele Namen: Krapfen oder Kräppel sind auch geläufig. Die Großbäckerei Engel in Höxter hat allein am Weiberfastnachtstag 30 000 »Berliner« hergestellt, auch bei Siebrecht in Brakel, Goeken in Bad Driburg oder Krome in Bredenborn laufen tausende vom Band. Der »Berliner Ballen« besteht aus Hefe, Milch, Mehl, Eigelb, Salz, geriebenen Zitronenschalen und Vanillezucker. Die inhaltliche Überraschung ist vielfältig: Rum, Marmelade, Likör, Apfelmus, Pudding, Schokolade - jede Geschmacksrichtung wird bedient. Romana Müller (19) und Irina Maier (l./22), Auszubildende in der Engel-Azubi-Filiale in Höxter, verkaufen in den närrischen Tagen wieder hunderte »Berliner«.Lokalteil / Foto: Michael Robrecht

Artikel vom 17.02.2007