17.02.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trio holt auf: SCP mit
mehr Angriffswucht

Fußball-Bezirksliga: drei äußerst spielstarke Gegner

Altkreis (guf). Drei der spielstärksten Gegner, die die Fußball-Bezirksliga zu bieten hat: Dem heimischen Trio könnte durchaus am Karnevals-Wochenende das Lachen vergehen. Oder halten die Altkreis-Kicker ihre Kontrahenten zum Narren?

SC Peckeloh - FC Gütersloh II. Die Peckeloher sind vor dem Tabellenachten gleich zweifach gewarnt: zum einen wegen der 1:3-Hinspielschlappe, zum anderen wegen des Gütersloher 1:1 bei Spitzenreiter Augustdorf, das Arno Hornberg als »Spion« live beobachten konnte: »Das war ein verdienter Punktgewinn für FC II. Die technisch und läuferisch starken jungen Leute bilden mit den routinierten Tarnowski-Brüdern eine gefährliche Mischung«, urteilt der SC-Coach. Doch auch Peckeloh dürfte mittlerweile stärker sein als beim mühevollen 1:0 gegen Holte: »Wir haben die Spielpause genutzt, damit Esen, Solito und Bello Docampo ihre konditionellen Rückstände wett machen konnten«, berichtet Hornberg. Die Probleme liegen im Defensivbereich, denn Lukas Esen ist noch verletzt, der Einsatz von Drewler (Fersenblessur) und Vesovic (Zerrung) bleibt ungewiss.
Aufgebot: Frenzel (Cosfeld); Fahrenwald, Vesovic (?), Drewler (?), Knuth, Dudat, Jasarevic, Dellbrügge, Matejewski, Bello Docampo, Stüssel, Zöllner, Niederwahrenbrock, Schulte, Milosavljevic, M. Esen, Brack, Solito, T. Schmidt (?).
Spvg. Steinhagen - SV Canlar. »Der Sieg in Wiedenbrück hat uns gut getan und viel Selbstvertrauen erzeugt.« Trainer Nurettin Barka glaubt an eine reelle Chance gegen den Tabellendritten (37 Punkte aus 17 Spielen). Canlar hat in Oezkaya während der Winterpause einen wichtigen Mann verloren, Steinhagen indes zuletzt defensiv sehr sicher gestanden. »Der Gegner ist vielleicht technisch im Schnitt besser. Aber wenn wir uns in den Zweikämpfen im Mittelfeld noch weiter steigern und die Fehler der Partie gegen Augustdorf vermeiden, dann ist Sonntag etwas drin«, hofft »Nurre« Barka. Während Vahit Ürensel aus der Türkei zurückgekehrt ist, fehlen neben dem gesperrten Oliver Nestmann diesmal Sören Kapelski (erkrankt) und Michael Tischbierek (verletzt).
Aufgebot: Schaffrin (Arnold oder Nikolei); Buch, Nagel, Frötsch, Tuchczynski, Baczynski, Jahin, Siek, Glaser, Ektiren, Kizilkaya, Noworzyn, Durdu, Ürensel, Vorat, Schwenke (?).
DSC Arminia III - TuS Solbad Ravensberg. Dem schwer erkämpften, ungemein wichtigen Erfolg gegen Friedrichsdorfer »Mittelklasse« würde Thomas Schmidtke nur zu gerne einen Punktgewinn gegen die Liga-Spitze hinzufügen. »Wir treffen auf die wohl spielerisch stärkste Mannschaft der Liga«, glaubt der Solbad-Coach, »aber gerade auf Kunstrasen könnte es klappen, wenn wir geschickt aus einem kompakten Mittelfeld- und Abwehrbereich heraus spielen.«
Allerdings war Schmidtke unter der Woche nicht bei allen mit der Einstellung im Training zufrieden: »Es könnte zwei Umstellungen geben.« Noch nicht wieder einsatzbereit ist Daniel Bredemeyer, der aber die Windpockenerkrankung überstanden hat. Schmidtkes Hoffnung: »Eine kleine Überraschung würde uns helfen, richtig in den Rhythmus zu kommen.«
Aufgebot: Fechner (Freund); M. Heuer, Muxfeldt, Schmidt, Caklo, Gehring, L. und P. Stephan, M. und O. Solmaz, Savic, Alfano, Hülsmann, Karagüllü, Bäcker, Wellmeyer.

Artikel vom 17.02.2007